11. Mai 2025
US-Zollpolitik: Handelskriege kennen nur Verlierer
Mit Ausnahme der Bürokratie
von Andreas Tögel

Präsident Donald Trump hat mit seiner Zollpolitik weltweit für Aufregung gesorgt. Im Zuge der zum Teil geradezu hysterischen Kommentare geraten jedoch oft verschiedene Aspekte durcheinander: Handelsbilanzen respektive deren Ungleichgewichte einerseits und Zölle andererseits.
Außer Streit steht, dass Spezialisierung und Arbeitsteilung den Wohlstand fördern, wie Adam Smith (1723–1790) bereits im 18. …
Kostenpflichtiger Artikel
Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.
Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten
Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere.
Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.
Jetzt Abonnent werden.