27. April 2025

Libertarismus in akuter Gefahr Ist Trumps Politik wirklich libertär?

Die Idee der Freiheit darf nicht im Überschwang noch scheitern

von Christian Paulwitz

Artikelbild
Bildquelle: Nickolay Almayev / Shutterstock Demonstration in einer Großstadt: Ein Teilnehmer schwenkt die gelbe „Don't Tread on Me“-Flagge mit Klapperschlange – ein Symbol für individuelle Freiheit und Widerstand gegen staatliche Übergriffe.

Möglicherweise blicken Sie eher pessimistisch in die Zukunft und fragen sich, an welchem Erfolg der Libertarismus – nicht nur, aber besonders in Deutschland – angesichts der sozialistischen Misere scheitern könnte. Oder Sie gehören zu den Optimisten der Sache der Freiheit, sehen das kommende Ende des korrupten Raub- und Schuldenstaates aufgrund …

Kostenpflichtiger Artikel

Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.

Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.

Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

Jetzt Abonnent werden.

Anzeigen

Anzeige