Waldorfschule verweigert Kind von AfD-Politiker die Aufnahme: Diskriminieren für Fortgeschrittene Über totalitäre Linke, missbrauchte Kinder und freie Schulen, wenn es sie denn gäbe von André F. Lichtschlag | 66 | 13
Das „Fachkräfte-Zuwanderungs-Gesetz“: Macht es doch endlich wie Kanada! Ein Punktesystem als Lösung von Ramin Peymani | 9 | 8
Kommende Wirtschaftskrise, Energiewende, Dieselverbote: Die spinnen, die Deutschen! 2019 wird ein schwieriges Jahr von Andreas Tögel | 50 | 5
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden: Jetzt haben wir zwei Merkels an der Spitze Bereitschaft zum politischen Selbstmord von Klaus Peter Krause | 30 | 1
Presseerklärung der Initiative „Wir an der Basis mit Migranten und Flüchtlingen“: „Wir schaffen das nicht“ Rückkehr zu einer antisäkularen „Haram- und Halalkultur“ von Michael Klonovsky | 47 | 6
Offener Brief französischer Generäle an Emmanuel Macron zur Unterzeichnung des UN-Migrationspakts: Das Heerlager der Heiligen Hochverrat und Ausradierung zivilisatorischer Meilensteine von Paul Craig Roberts | 54 | 3
Armut und Korruption in Afrika: Die Fluchtursachen-Beschaffer Die Hilfe ist Teil des Problems von Volker Seitz | 19 | 3
Auswirkungen staatlichen Handelns: Nennen Sie eine staatliche Behörde, die nicht das genaue Gegenteil ihres Zwecks tut So arbeitet der Staat von Joe Jarvis | 19 | 11
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden: Es ist ein Merkel-Klon geworden Die CDU möchte die neue SPD werden von Helge Pflüger | 22 | 2
Beschluss der SPD-Jugendorganisation zur Abtreibung: Die Jusos sch… auf Moral und Recht Nein sagen reicht nicht von Felix Honekamp | 31 | 6
„Jugendwiderstand“: Juchhu, die K-Gruppen sind zurück! Die Linke entdeckt ihre oppositionelle Bestimmung neu und bekämpft sich endlich wieder selbst von André F. Lichtschlag | 62 | 6
Wahl der CDU-Bundesvorsitzenden: Karrenmerz, Merzelspahn oder Merkelbauer? Wie man zwischen drei gleichen Geschmacksrichtungen „wählt“ von Axel B.C. Krauss | 28 | 1
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer als Bundesvorsitzende: Die CDU als Gefahr für die Demokratie Die Probleme sind zu groß, um sie politisch noch lösen zu können von Jörg Seidel | 39 | 6
CDU-Parteitag: Kramp-Karrenbauer ist ein Weihnachtsgeschenk für die AfD Angekündigte „Merz-Revolution“ fand nicht statt von Christian Rogler | 37 | 4
Rede von Annegret Kramp-Karrenbauer auf dem CDU-Parteitag: Rückwärts nimmer, abwärts immer Was die neue Vorsitzende für ihre Partei will von Alexander Wendt | 40 | 1
Proteste der Gelbwesten: Warum es nicht nur um Frankreich geht Der Anfang vom Ende der Sozialdemokratie von Peter C. Earle | 36 | 5
UN-Flüchtlingspakt: Endlich Hilfe für Pendler Das Wanderheer des digitalen Kapitalismus wird geschützt von Holger Finn | 11
Einwanderung nach Deutschland: Zum Umgang mit unseren „Gästen“ Besinnen wir uns wieder auf die Vernunft von Maximilian Triebel | 46 | 18
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden: Bye, bye, CDU Die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber von Spoeken Kieker | 36 | 7
Wahl von Annegret Kramp-Karrenbauer zur CDU-Vorsitzenden: Das System Merkel entledigt sich seiner Widersacher Ein kluger Schachzug, Paul Ziemiak zum Generalsekretär zu machen von Ramin Peymani | 25 | 9
Trumps Außenpolitik: Dasselbe tun und andere Resultate erwarten Die wirklich pro-amerikanische Außenpolitik wäre Non-Interventionismus von Ron Paul | 17 | 3
Rentenkonzept von Jörg Meuthen: Ein ehrlicher Ansatz mit Stärken und Schwächen Die geldpolitische Analyse fehlt von Joachim Kuhnle | 37 | 3
Donald Trump beliebt wie nie: „America First“ heißt „Arbeitnehmer zuerst“ Die SPD könnte davon lernen von Petr Bystron | 68 | 5
„Gilets Jaunes“-Demonstrationen in Frankreich: Der Aufstand von „denen, die nichts sind“ (Macron), Teil 5 Zukunftsperspektiven von Eva-Maria Michels | 51 | 12
Brexit-Abstimmung im britischen Parlament: Bleiben die Briten, geht Brüssel baden Großbritannien, Italien und Visegrád können die EU zerlegen von Gérard Bökenkamp | 49 | 7
CDU: Weiter so mit Lassie von der Merkelweide: Weil dem Zulauf ohne Stallgeruch jeder Schneid fehlt Friedrich Merz: Ein begossener Pudel, der nicht anders konnte von André F. Lichtschlag | 88 | 15
Libertäre Grundlagen, Teil vier: Diagnose „Progressiver Staatlichkeitswahn“ Okkupation der Gesellschaft durch den Staat von Stefan Blankertz | 21 | 4
24. UN-Klimakonferenz: Kattowitz ist für die Katz Es geht um Geld und nur um Geld von Klaus Peter Krause | 35 | 4
ef 189: Editorial Ungeordnete Wege sind in erster Linie Freiheitschancen von André F. Lichtschlag | 29
„Gilets Jaunes“-Demonstrationen in Frankreich: Der Aufstand von „denen, die nichts sind“ (Macron), Teil 4 Die Politiker von Eva-Maria Michels | 40 | 3