Auswirkungen staatlichen Handelns: Nennen Sie eine staatliche Behörde, die nicht das genaue Gegenteil ihres Zwecks tut So arbeitet der Staat von Joe Jarvis | 19 | 11
„Jugendwiderstand“: Juchhu, die K-Gruppen sind zurück! Die Linke entdeckt ihre oppositionelle Bestimmung neu und bekämpft sich endlich wieder selbst von André F. Lichtschlag | 62 | 6
UN-Flüchtlingspakt: Endlich Hilfe für Pendler Das Wanderheer des digitalen Kapitalismus wird geschützt von Holger Finn | 11
Libertäre Grundlagen, Teil vier: Diagnose „Progressiver Staatlichkeitswahn“ Okkupation der Gesellschaft durch den Staat von Stefan Blankertz | 21 | 4
24. UN-Klimakonferenz: Kattowitz ist für die Katz Es geht um Geld und nur um Geld von Klaus Peter Krause | 35 | 4
Gesindel an der Spitze: Skrupel, das Schwein zu killen Lieber Bratkartoffeln klauen von Kurt Kowalsky | 21
Migration nach Europa und in die USA: Merkel versenkte Deutschland, Diversität die westliche Zivilisation Die Menschen trauen ihren Regierungen nicht mehr von Paul Craig Roberts | 42 | 4
Beschluss des UN-Menschenrechtsausschusses zur Abtreibung: Menschenverachtende Forderungen Christen müssen Zeugnis ablegen von Felix Honekamp | 17 | 14
Christian Stöcker auf „Spiegel Online“ über Frauen bei der Wahl: Fundierte Informationen sind die besseren Wähler – immer und überall Erwünschte Reduktion auf nebensächliche Aspekte von Axel B.C. Krauss | 21 | 15
Entwicklungshilfe als Fluchthelfer: Altkleidercontainer für jeden! Untätigkeit wird vorgelebt und belohnt von Helge Pflüger | 28
Warum der UN-Migrationspakt notwendig ist: Vollendung via Multipla-Effekt Eine Verschwörungstheorie von Monika Hausammann | 37 | 2
Globaler Vertrag für sichere, geregelte und planmäßige Migration der Uno: Der Pakt mit dem Teufel Jeder ist zum Widerstand aufgerufen, insbesondere alle Politiker von Joachim Kuhnle | 59 | 12
UNO-Migrationspakt „Global Compact for Safe, Orderly and Regular Migration“: Kugelrunde Puderdose für gesetzliches Streuen Jetzt können auch die Ober-Hauptströmer nicht mehr auf ahnungslos machen von Peter J. Preusse | 48 | 1
„Grenzsicherung in Europa ist nicht möglich“: Ohne Schengen geht es nicht? Schlagbäume abholzen von Helge Pflüger | 40 | 2
Personenkult in der Politik: Trotzki statt Stalin? Für Staatsabbau statt Personalkarussell von Stefan Blankertz | 14 | 1
Wahlen in Hessen und Lateinamerika: 7:1 – Brasilien revanchiert sich im politischen Fernduell für 2014 Mit Bolsonaro siegt das Land auf ganzer Linie – Deutschland blamiert sich hingegen in Hessen von Christian Rogler | 50 | 2
Kurz vor nach Hessen: Satzbausteine für nach jeder Wahl Wir danken den Lauen fürs Vertrauen! Und was sagen Sie zum Wahlergebnis? von Arno Stöcker | 47 | 19
UN-Menschenrechtsausschuss: Die Migrationsmacht Wie sich die Vereinten Nationen über geltendes Recht hinwegsetzen von Ramin Peymani | 23 | 6
Zum Fall Khashoggi: Wie nennt man die Steigerung von Heuchelei? Die Antwort sei den Lesern überlassen von Axel B.C. Krauss | 38 | 11
Jan Fleischhauer als Muster-Brexit-Nichtversteher: Wer den Schuss nicht hört Wenn Wissen und Verständnis fehlen, muss eine Beleidigung herhalten von Robert Grözinger | 78 | 4
Demokratische Wahlen: Erweisbietung an die Machthaber Hoffnung auf den Jackpot von Kurt Kowalsky | 12
Grenzkontrollen in der Europäischen Union: Das große Schweigen über Schengen Die EU wurde immerhin informiert von Holger Finn | 28 | 1
Eine Erwiderung auf Klassensprecher Clemens Wergin in der „Welt“: Ist zunehmende Unfreiheit wirklich „alternativlos“? Such, such! von Axel B.C. Krauss | 33 | 3
Wählen ohne Verantwortung: Warum unsere Demokratie dysfunktional ist Politiker haben keine „Haut im Spiel“ von Andreas Tögel | 38 | 4
Die EU und der Brexit: Auch die Nazis hatten Prinzipien Die Eurokraten wollen alles oder nichts von Michael Klein | 32 | 7
Kultureller Niedergang und der Staat: Markt oder Befehl? Die Gretchenfrage und ein Forschungsvorschlag von Benno Ohm | 30 | 4
Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn: Darf die EU das? Ein Blick des Juristen Menno Aden auf die rechtlichen Grundlagen von Klaus Peter Krause | 22