Personalprüfung zu Hans-Hermann Hoppe: Fundamentale Wucht Ein Fels, der die Brandung schäumen lässt von David Andres | 20
Personalprüfung zu Christian Lindner: Die Wahrheits-Performance Lindner und Lehfeldt decken auf von David Andres | 23 | 3
Personalprüfung zu Stefan Blankertz: In der Ruhe liegt die Kraft Die Tiefenschärfe eines libertären Intellektuellen von David Andres | 13 | 4
Personalprüfung zu Markus Lanz: Mit zweierlei Maß Wer ist der wahre Markus? von David Andres | 13 | 5
Personalprüfung zu Denzel Washington: Der Verfechter persönlicher Verantwortung Betrachtungen zu einem Charakterdarsteller mit Charakter von David Andres | 16 | 1
Personalprüfung zu Felix Magath: Der fleißige Freigeist Betrachtungen zum letzten Trainer alter Schule von David Andres | 16
„Selbstlose“ Retter: Die Dauerschleife der Empörung Über das Geschäft mit der alternativen Wahrheit von Manuel Maggio | 11 | 16
Erinnerung: Am Tag, als Michael Gartenschläger starb Das Leben und der Tod eines Helden der Freiheit von Max Remke | 28 | 9
Personalprüfung zu Elon Musk: Der Unberechenbare Provokantester westlicher Milliardär von David Andres | 16 | 1
Zum Tod von Enno Samp: Ethan und Emily sind traurig, wie wir alle Abschiedsworte von André F. Lichtschlag | 66 | 10
Roland-Baader-Auszeichnung 2022 an Erich Weede: Ritter der liberalen Idee Laudatio, gehalten am 19. Februar in Bad Pyrmont von Gerd Habermann | 5 | 1
Nachruf auf Gary North: Mit Optimismus in die Endzeit Am 24. Februar verstarb der Historiker, Ökonom und Theologe im Alter von 80 Jahren von Robert Grözinger | 13 | 3
Interview aus dem Jahr 2020 mit Günter Maschke: Das Politische heißt: Verschwörungen Online-Wiederveröffentlichung aus ef 205 aus traurigem Anlass des Todes von Günter Maschke von Michael Klonovsky | 21 | 2
Leseempfehlung: Ein neuer Blick auf Robert Koch Über die dunklen Flecken auf der Weste des berühmten Seuchenarztes von Volker Seitz | 16 | 2
Karl Lauterbach: Ein Medienphänomen seit 20 Jahren Und ein Ende scheint nicht in Sicht … von Axel R. Göhring | 20 | 6
Literaturnobelpreis 2021: Die Auszeichnung erhält der tansanische Autor Abdulrazak Gurnah Innerhalb des deutschen Sprachraums ist er bislang weitgehend unbekannt von Volker Seitz | 5 | 9
Satire-Aktion „Alles dicht machen“: Die tapferen Schauspieler Drei Leserstimmen von Klaus Peter Krause | 14 | 2
Schauspielerprotest gegen Corona-Maßnahmen: „Jan Josef Liefers hat Eier aus Stahl“ Dietrich Brüggemann auch – 20 #Allesdichtmacher aber nicht von Axel R. Göhring und Martin Moczarski | 30 | 20
#allesdichtmachen: Zehn kleine Schauspieler Frei nach einem („politisch nicht korrekten“) Kinderabzählreim von Michael Klonovsky | 30 | 2
#allesdichtmachen: Willkommen in der rechten Ecke Ein offener Brief an Jan Josef Liefers von Vera Lengsfeld | 46 | 5
Aktion deutschsprachiger Schauspieler zur Corona-Politik: Die Revolution frisst ihre Kinder: Werden Jan Josef Liefers und Ulrich Tukur jetzt geschasst? „Verzweifeln Sie ruhig, aber zweifeln Sie nicht!“ von Axel R. Göhring | 35 | 17
Interview mit John Hunt: Hohe Werte, knisternde Spannung Abenteuer in Afrika von Robert Grözinger | 12
Andō Shōeki: Der asiatische Utopist Mit der Übergangsgesellschaft kommt der Terror von Josef Schüßlburner | 11 | 1
Künstler in der Corona-Krise: Nena lässt einen blauen Luftballon steigen Auf der Seite der Mächtigen wird es immer langweiliger von Joachim Kuhnle | 30 | 1
Nachruf auf Juliette Gréco: Ein Leben aus Liebe und Liedern Die französische „Göttin in Schwarz“ ist gestern gestorben von Archi W. Bechlenberg | 11 | 2
Umgang mit Whistleblowern: Der Krieg gegen Assange ist ein Krieg gegen die Wahrheit Über das große Schweigen der Medien von Ron Paul | 26
Radio-, Fernsehmoderator und „Meister der Satire“: Jan Böhmermann – Deutschlands Gesundheitspolizist Nummer eins Stets auf der richtigen Seite der Geschichte … von Burkhard Voß | 31 | 9
Festival-Ausladung einer Kabarettistin: Lisa Eckhart: Welcher Fall? Schockierend: Kunstfreiheit gibt es noch von Axel B.C. Krauss | 31 | 7