Plädoyer eines Andersdenkenden: Es kann auch antifreiheitlich sein, dem Markt zu vertrauen „Erst prüfen, dann empfehlen“, muss das Motto lauten von Bernard Udau | 22 | 28
„Fidelio“, die Französische Revolution und die Politisierung der Künste: Die introspektiven Kenner der Niedertracht Wo ist die Dekonstruktion von rechts? von Michael Klonovsky | 46 | 4
Liquidierung von Qasem Soleimani: Die moralisierenden Amoralisten Trump und Rohani als große Heuchler von Stefan Blankertz | 30 | 10
Perle des Tages Folge 219: Die drei Falschaussagen der Svenja Schulze Das EU-Parlament ist anderer Ansicht von Redaktion ef-Perle | 3
Konsequenzen aus der Silvesternacht in Leipzig: Connewitz-Koalition muss in Thüringen abgelöst werden Eine Antwort, die die Linkskräfte auch verstehen von Vera Lengsfeld | 28 | 4
Freiheitsvernichter Jens Spahn: Ein Mann will nach oben Dafür zertrümmert er bürgerliche Grundfreiheiten von Phil Mehrens | 28 | 8
Ausschreitungen an Silvester: Offene Grenzen und Bürgerkrieg-Spiele 2019 war heftig, und 2020 könnte noch heftiger werden von Dushan Wegner | 28 | 3
„Kulturschaffende“ auf Linie: Kulturmarxismus oder Kulturfaschismus? Konformismus und Konsensdenken sind dem liberal-bürgerlichen Weltbild fremd von Joachim Kuhnle | 33 | 6
Zu Albert Camus‘ 60. Todestag: Den Sinn des Lebens im Engagement für Freiheit und Wahrheit gesucht Von der linken Schickeria wurde er angefeindet von Edgar L. Gärtner | 31 | 8
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 78: Nachhaltigkeit und Moral Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 1
Unterschiedliche Entwicklungen in der Finanzbranche: Banken werden „ihre“ Krise nicht auf die Versicherungen übertragen Nach dem Regelbruch ist vor dem Regelbruch von Viktor Heese | 12
Udo Lindenberg und Co: Staatserschaffene Kulturschaffende Wo sind die oppositionellen Künstler hin, wo sind sie geblieben? von Oliver Gorus | 31 | 11
Pressemitteilung des Hayek-Clubs Münsterland: Freiheitswerte: Seminar zur Einführung in die Österreichische Schule am 22./23. Mai 2020 in Münster Rabatt für Abonnenten von eigentümlich frei von Redaktion eigentümlich frei | 3
Katastrophale Lage in Venezuela: Sozialismus für derzeit größte Flüchtlingswelle verantwortlich Was Sie in Mainstreammedien nicht lesen werden von Michael Klein | 28 | 2
Perle des Tages Folge 218: Es geht nicht um ein Lied, es geht um die Meinungshoheit Deshalb dürfen wir die Diskussion nicht beenden von Redaktion ef-Perle | 2
Neue türkis-grüne Regierung in Österreich: Wendehals Kurz Mit fliegenden Fahnen von rechts nach links von Andreas Tögel | 25 | 6
Auch 2019 blieb die Apokalypse aus: Vom Ende der Welt Derrida und Baudrillard als Zeugen von Jörg Seidel | 7
Berichte über Kinderarbeit in Afrika: Warum der Schokoladenanbau nicht böse ist Anders sieht es beim Coltan- und Kobalt-Abbau aus von Volker Seitz | 16 | 3
Greta Thunberg präsentiert sich mit zwei Hunden: Klimatod: Im letzten Jahr der alten Zeit Ein schlechtes Beispiel von Holger Finn | 40 | 8
Debatte über Kinderchor-Video „Oma, die alte Umweltsau“: Was WDRt ihr dann? Mao-am! Mao-am! Die Kinderschänder vom Indoktrinationsfunk haben wieder zugeschlagen von Axel B.C. Krauss | 44 | 2
Die Bundesumweltministerin äußert sich zum Atomausstieg: Die drei Falschaussagen der Svenja Schulze Das EU-Parlament ist anderer Ansicht von Klaus Peter Krause | 39 | 7
Gedanken zum neuen Jahr: Ewige Wiederkunft Rituale als Weg der Selbstermächtigung von Max Reinhardt | 9 | 2
Debatte über Kinderchor-Video „Oma, die alte Umweltsau“: Es geht nicht um ein Lied, es geht um die Meinungshoheit Deshalb dürfen wir die Diskussion nicht beenden von Vera Lengsfeld | 67 | 11
Jahresrückblick: Was vom Jahr 2019 in Erinnerung bleibt Eine eigenwillige Rangliste von Platz zehn bis eins von Joachim Kuhnle | 20 | 2
Großbritannien vor dem Brexit: I see black – Die Briten machen the bend Werden wir nicht mehr mit britischem Humor subventioniert? von Archi W. Bechlenberg | 15
Amboss oder Hammer sein?: Selbstbestimmung – das große Thema des Jahrzehnts Wie werden die nächsten zehn Jahre aussehen? von Dushan Wegner | 25 | 5
Die Neujahrsansprache, die sich Angela Merkel wohl nicht zu halten traut: Land der Verzichter und Lenker 15 erfolgreiche Jahre von Michael Klein | 25
Verabschiedung eines Schuldenpakets von 1,4 Billionen Dollar in den USA: Wie der Kongress und die Federal Reserve Weihnachten stahlen Finanzierung des Staates durch gigantische Omnibus-Gesetzesentwürfe von Ron Paul | 7 | 3
Debatte über Kinderchor-Video „Oma, die alte Umweltsau“: Großeltern als Klimakiller Die Ökologisten hetzen Kinder gegen Senioren auf von Ramin Peymani | 39 | 8
Haltung der Bundesregierung gegenüber Taiwan: Wie viele Chinas braucht Deutschland? Ein Leuchtturm der Demokratie und der Freiheit in Asien von Rafael Hauptmann | 15 | 2