Causa „Compact“ – Teil 1: Innenministerin on fire Wieso es ausgerechnet „Compact“ getroffen haben könnte von Jan Mehring | 21
„Compact“-Verbot: Inszenierung mit Symbolwirkung Es geht um Einschüchterung von Roy Bergwasser | 38 | 4
Dokumentation: Zum Verbot des „Compact“-Magazins Pressemitteilung von Martin E. Renner, MdB und medienpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion von Redaktion eigentümlich frei | 38 | 11
Bündnis Sahra Wagenknecht: Ein Parteienfragment im medialen Aufwind Berichterstattung über das BSW von Jan Mehring | 7 | 2
Deutscher Rechtsstaat?: Mit der Politik verkommt die Justiz AfD-Mitglieder gelten waffenrechtlich als unzuverlässig von Klaus Peter Krause | 14 | 4
Hayek-Tage der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft: Netzwerkpreis für das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. Dokumentation der Dankesrede Thorsten Polleits als Vertreter des Mises Instituts am 21. Juni 2024 von Redaktion eigentümlich frei | 2
Hayek-Tage der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft: Netzwerkpreis für das Ludwig von Mises Institut Deutschland e.V. Dokumentation der Laudatio des Hayek-Vorstands Carlos A. Gebauer anlässlich der Preisvergabe am 21. Juni 2024 in Hamburg von Redaktion eigentümlich frei | 3
Europawahl 2024: AfD – die Alternative für Deutschland Wie viel mehr Power steckt noch unter der Haube? von Jan Mehring | 7 | 1
Dexit: Die EU sollte zerstört werden Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Unregierbarkeit von Andreas Tank | 11 | 5
Britannien nach dem Brexit: Davos-Parteien erleiden Popularitätsverlust Es kündigt sich ein gewaltiges Umpflügen der politischen Landschaft an von Robert Grözinger | 6 | 2
Deutsches Watergate: Der zweite Eigentumsraub Über das Messen mit zweierlei Maß von Klaus Peter Krause | 13 | 1
Dexit: Ein EU-Austritt Deutschlands ist alternativlos Denn für eine Reform ist es zu spät von Sascha Koll | 9 | 2
Wahlen 2024: Vielfrontenkrieg? Ja, bitte! Die wahren Gründe für den AfD-Beschuss von Jan Mehring | 18
Nuklearwaffen: Kann Deutschland Atombomben bauen? Ja, es kann – aber nein, es darf nicht und sollte nicht dürfen von Klaus Peter Krause | 9
Deutschlands Außenpolitik: Wie sieht uns die Welt unter Baerbock? Ein Fettnäpfchen jagt das nächste … von Jan Mehring | 17 | 1
Eigenproduktion von Wein: Die Obstweinkolumne aus dem Kieler Anbaugebiet Meine Erfahrungen als Winzer von Roland Woldag | 12 | 2
Thomas Haldenwang: Der Verfassungsschutz, der selbst zu einer Bedrohung wird Staatsrechtler Rupert Scholz bekräftigt seine Kritik an dem Verfassungsschutzpräsidenten von Klaus Peter Krause | 21 | 2
Deutschlands Energiewende-Wahnsinn: Klimaschutzbesoffen bis zum bitteren Ende Eine Notbremsung ist dringend erforderlich! von Klaus Peter Krause | 17 | 4
Werteunion: Stirbt die gerade erst gegründete Partei noch 2024? Eine umfangreiche Analyse und ein Vergleich von Jan Mehring | 6 | 7
RKI-Files: Kein Anti-Potsdam zulassen Die „Gefahr“ eines Corona-Oppositionsmonopols der AfD von Jan Mehring | 16
AfD-Klage vor Verfassungsgericht: Unsystem der Selbsthilfe Die Alternative für Deutschland stellt aktuell keinen Vorsitz im Bundestagsausschuss – ist das rechtens? von Jan Mehring | 9
Alternative für Deutschland: Schmäh für die AfD – her damit Warnhinweis könnte zum Werbe-Button werden von Klaus Peter Krause | 20
Wurden die Bauern hinters Licht geführt?: Kanzlerbesuch in Freiburg Treckerkolonne wurde in eine Sackgasse gelotst und dort festgefahren von Volker Boelsch | 23
Zur Forderung des Deutschen Journalistenverbandes (DJV) bezüglich Berichterstattung über die AfD mit „Warnhinweis“: Was kommt dann eigentlich als Nächstes? Dokumentation einer Pressemitteilung des AfD-Bundestagsabgeordneten Martin E. Renner von Redaktion eigentümlich frei | 26 | 1
Rundfunkgebühren: Etwas für GEZ-Geplagte Hürth verzichtet als erste Stadt in Deutschland auf Zwangseinzug von Klaus Peter Krause | 11 | 3
Hinter den Kulissen herrscht Sturmwarnung: Was geht ab bei der Werteunion? Eine Analyse Die Abgänge werfen Schatten auf eine Partei, deren Mitgliedschaft der gemeine Bürger noch gar nicht beantragen kann von Volker Boelsch | 12 | 10
Deutscher Politik-Krimi: Die Räuberpistole aus Potsdam Ein Theaterstück in drei Akten von Klaus Peter Krause | 12