Lüge. Löschung. Überwachung. Unterdrückung. Zusammenbruch?
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Verwaltungsrichterin Rosa Parks Carlos A. Gebauer | 6 | |
| DeutschlandBrief: Joe Biden, Orwell und die Meinungsfreiheit Bruno Bandulet | 8 | |
| Staatswuchern: Die Einsamkeit der Libertären Andreas Tögel | 12 | |
| Liberaler Einwurf: Staaten versagen Sascha Tamm | 14 | |
| ef-Gemälde: Qualitätszertifikat Bernd Zeller | 14 | |
| ef-Gemälde: Passt doch Bernd Zeller | 15 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Was hat die Linke plötzlich gegen Gleichheit? Andreas Tögel | 16 | |
| ||
| ef-Cartoon: Es fühlt sich an wie Diktatur Jacek Wilk | 17 | |
| Politiktheater: Mit der spahnschen Grippe zum großen Umbruch Reinhard Günzel | 18 | |
| Neue Weltordnung mittels Corona: Wenn der Reset mal verstopft ist ... Axel B.C. Krauss | 24 | |
| Herrschaft und Meinungsaustausch: Im Feuerwehrauto Kurt Kowalsky | 26 | |
| ef-Gemälde: Keine Diktatur Bernd Zeller | 26 | |
| Corona-Einschränkungen als „neues Normal“: Diktaturbegriff in der Diskussion Philipp Kowalski | 28 | |
| ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 31 | |
| ||
| Andō Shōeki: Der asiatische Utopist Josef Schüßlburner | 32 | |
| ||
| Der Einkommensinvestor: Greencoat UK Wind Luis Pazos | 36 | |
| Randnotizen: Die Bitcoin-Blase Rahim Taghizadegan | 38 | |
| EinBlick: Sozialistischer Umsturz mit Fiat-Geld Thorsten Polleit | 40 | |
| ||
| Spekulant: Eine höfliche Menschenjagd in der Großstadt Doug Casey und John Hunt | 42 | |
| Spekulant: Hohe Werte, knisternde Spannung Interview mit John Hunt | 46 | |
| Bürgerlicher Anarchismus: Der Nacktmullen-Staat David Dürr | 48 | |
| ||
| Leserbriefe | 50 | |
| Impressum | 51 | |
| ||
| Meinungsunfreiheit Rezension von Stephan Fischer | 52 | |
| Der Staat an seinen Grenzen Rezension von Filip Gaspar | 52 | |
| Brechts „Maßnahme“ und die AfD Rezension von Joachim Kuhnle | 52 | |
| Das war 2020 Rezension von Andreas Tögel | 53 | |
| Zur Aushöhlung des Rechtsstaates Rezension von Ronald K. Haffner | 53 | |
| Der Faschist Rezension von Burkhard von Grafenstein | 53 | |
| ||
| Freibier: Freibier gibt es morgen! Helge Pahl | 54 | |
| Geächtet und ausgegrenzt – die Corona-Kritiker: Vorteil Servus TV Martin Lichtmesz | 57 | |
| The Undoing: Psychotherapie André F. Lichtschlag | 58 | |
| Hochgeistiges: Früchte des Lebens Carsten M. Stammen | 60 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 61 | |
| Christlich fundiert: Zur Freiheit berufen Peter Ruch | 61 | |
| Fragebogen: Besser wird es erst in 20 Jahren Max Remke | 62 | |