Schlussbilanz: Warum Metapolitik und Freiheit sich beißen
 | ||
| Editorial André F. Lichtschlag  | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Angst und Ohnmacht im Interventionsstaat Carlos A. Gebauer  | 6 | |
| ef-Gemälde: Hassrede... Bernd Zeller  | 7 | |
| DeutschlandBrief: Verbrauchtes Paradigma Bruno Bandulet  | 8 | |
| Liberaler Einwurf: Ursula von der Leyen Sascha Tamm  | 10 | |
| ef-Gemälde: Ökostaat Bernd Zeller  | 10 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: USA und Europa – der große Unterschied Andreas Tögel  | 12 | |
 | ||
| ef-Cartoon: Identitäre gegen Libertäre Jacek Wilk  | 13 | |
| Zerstörung der Identitären Bewegung: Denn sie wissen nicht, was sie tun Gunnar Kaiser  | 14 | |
| Die Position von eigentümlich frei: Kaiser gegen Kaiser André F. Lichtschlag  | 19 | |
| Libertäre und Identitäre: Für den fairen statt den großen Austausch Florian Müller  | 22 | |
| Libertär versus identitär: Gemeinsam gegen die Kulturmarxisten? André F. Lichtschlag  | 26 | |
| Libertäre Konservative Revolution? Wider die neurechte Vereinnahmung Florian Müller  | 30 | |
| Martin Heidegger, identitäres Idol: Das Verhängnis der Vision Stefan Blankertz  | 33 | |
| Martin Sellner und das patriotische Mosaik: Ein Gegenvorschlag André F. Lichtschlag  | 36 | |
 | ||
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler  | 38 | |
 | ||
| Der Einkommensinvestor: Scottish and Southern Energy Luis Pazos  | 39 | |
| EinBlick: Hubschraubergeld Thorsten Polleit  | 40 | |
| Randnotizen: Vertrauensprobleme Rahim Taghizadegan  | 42 | |
 | ||
| Unternehmer. Modeschöpfer. Alleskönner. Pierre Cardin, der Futurist Archi W. Bechlenberg  | 44 | |
| Ludwig von Mises – der Film: Kinostart ist im Frühjahr 2020 Enno Samp  | 50 | |
| Bürgerlicher Anarchismus: Der Feldhase von Albrecht Dürer David Dürr  | 54 | |
 | ||
| Leserbriefe | 55 | |
| Impressum | 55 | |
 | ||
| Die Flutung Europas mit falschen Flüchtlingen Rezension von Ronald K. Haffner  | 56 | |
| Ja, es gibt Sünde in der Kirche Rezension von Edgar L. Gärtner  | 56 | |
| Sicherheitsrisiko Islam Rezension von Andreas Tögel  | 56 | |
| Goldstück-Variationen Rezension von Frank W. Haubold  | 57 | |
| Hitler in Hell Rezension von Andreas Tögel  | 57 | |
| Bienenleben Rezension von Ronald K. Haffner  | 57 | |
 | ||
| Abducted in Plain Sight: Realer Seelenabgrund Martin Lichtmesz  | 59 | |
| Das Haus der Lady Alquist: Fiktive Abgründe Ulrich Wille  | 59 | |
| The Man in the High Castle: Was, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? André F. Lichtschlag  | 60 | |
| Freibier: Oktoberfest – keine Miesen auf der Wiesn Helge Pahl  | 62 | |
| Hochgeistiges: Auf die Freude! Carsten M. Stammen  | 64 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance  | 65 | |
| Christlich fundiert: Zukunftsperspektiven Peter Ruch  | 65 | |
| Fragebogen: ADHS, Jesus und ein Pfeffersteak Boris T. Kaiser  | 66 | |