Frontverläufe in Deutschland, England, Argentinien und den USA
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Make love not law: Dezentrales Krisenmanagement Carlos A. Gebauer | 6 | |
| Randnotizen: Die Schweiz als Musterland der Demokratie? Rahim Taghizadegan | 8 | |
| ef-Gemälde: Neugründung Bernd Zeller | 9 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Frieden durch Abschreckung Andreas Tögel | 10 | |
| ||
| ef-Cartoon: Kulturkampf im Westen Jacek Wilk | 11 | |
| DeutschlandBrief: Grenzen des Populismus Bruno Bandulet | 12 | |
| Javier Milei: Das Konzept des Kulturkampfes Interview mit Philipp Bagus | 14 | |
| Einspruch: Javier Milei ist kein libertärer Held Hans-Hermann Hoppe | 19 | |
| Nach Hoppes Kritik: Wie mangelhaft ist Mileis Libertarismus? Robert Grözinger | 24 | |
| Ausschreitungen im Sommer: Was ist nur los in Großbritannien? Alan Bickley | 26 | |
| Satanische Kräfte im Westen: Der Teufelskerl Karl Marx Robert Grözinger | 31 | |
| Deutschland im Superwahljahr 2024: Die blaue Welle Joachim Kuhnle | 34 | |
| ef-Gemälde: Kulturkampf-Grammatik Bernd Zeller | 37 | |
| ||
| Der Einkommensinvestor: Tsingtao Brewery Luis Pazos | 39 | |
| EinBlick: Zentralbankräte als Überzeugungstäter? Thorsten Polleit | 40 | |
| Bürokratie: Krebsgeschwür im gesellschaftlichen Organismus Wolfram Mittelhäußer | 42 | |
| ||
| Bürgerlicher Anarchismus: Politiker sind keine Gelegenheitsdiebe David Dürr | 45 | |
| ||
| Hilfe, ich bin ein Mensch! Rezension von Edgar L. Gärtner | 46 | |
| Mieses Geld Rezension von Andreas Tank | 46 | |
| Liberale Öffentlichkeit, Kultur und säkularisiertes Judentum nach 1848 Rezension von Sebastian Sigler | 46 | |
| ||
| Leserbriefe | 47 | |
| Impressum | 47 | |
| ||
| Gute, wahre und schöne Gemälde: Alina Grasmann André F. Lichtschlag | 48 | |
| Am I Racist?: Matt Walshs zweiter Geniestreich Martin Lichtmesz | 52 | |
| Freibier: Bringt die Bierpartei das Seelenheil? Helge Pahl | 54 | |
| Hochgeistiges: Gruß von der Adria Carsten M. Stammen | 56 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 57 | |
| Christlich fundiert: Gold und Silber Peter Ruch | 57 | |
| Fragebogen: Ökonomie als Leidenschaft Benjamin Mudlack | 58 | |