Özil und die Metwo-Kampagne: Scheiß-Rassismus-Nazi-Deutschland! Ihr habt ‘ne Meise! von Jörg Seidel | 53 | 10
Provokante These des finnischen Arbeitsforschers Yrjö Engeström: Jede Problemlösung ist eine Regelverletzung Im staatlichen Zusammenhang sind die Voraussetzungen nicht gegeben von Stefan Blankertz | 21 | 7
Interview mit dem früheren tschechischen Außenminister Karel Schwarzenberg in der „Basler Zeitung“: Wer die Regeln bricht, macht sich die Werte selbst Eine Ohrfeige für Europas Eliten von Holger Finn | 34
„Im Garten der Zeit“ von J. G. Ballard: Der Untergang der alten Welt Der Grenzdurchbruch von Ceuta als Fanal von Frank W. Haubold | 45 | 7
Afrikas Desperados stürmen Europas Grenzanlagen in Ceuta: Die Armutskrieger Europa kann Afrika nicht aushalten von Ramin Peymani | 31 | 1
Das Ankerzentrum im niederländischen Ter Apel: Die Stadt am Rande Horst Seehofer und die Koalitionäre könnten davon lernen von Benno Ohm | 25
Nachruf auf Manfred Brunner: Mutig. Ehrlich. Anders. Vorkämpfer für ein freiheitliches Europa, sachkundig und rebellisch zugleich von Kristof Berking | 29 | 5
Neue einwanderungskritische Partei in Schweden: Die AfD macht Schule Enoch Powell hatte recht von Klaus Peter Krause | 79 | 2
Randnotizen: Türkei – hat sich Erdoğan wirklich gewandelt? Das große Übel der Politik der kleineren Übel von Rahim Taghizadegan | 21 | 2
Reinhard J. Brembeck in der „Süddeutschen“ über die Regisseurin Katharina Wagner: Die Walküre mit dem Fleischwolf Der Urgroßvater war selber Protofeminist von Michael Klonovsky | 23 | 2
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 4: Özil und der Rechtsstaat. Moral und Ethik. Gentechnik und Rationalität. Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 5
Alternative Frühnachrichten (Radio): Lehre. Pflänzchen. Murmeltier. Was uns am 28. Juli bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 7
Der Sommer-Parteiencheck: Fast ein Selbstläufer Die Alternative für Deutschland in der Analyse von Joachim Kuhnle | 67 | 2
Chef des Bundes der Steuerzahler findet Scholz-Vorschlag zu mehr Steuern gut: Steuererfindende Partei Deutschlands Die SPD verteilt Geld von den Käufern zum Finanzamt um von Michael Klein | 19 | 2
Rezension: Für Gott und den Profit Eine Ethik des Finanzwesens. Christlich – marktliberal von Andreas Tögel | 5
Rezension: Die Benedikt-Option Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft von André F. Lichtschlag
Reportage „Fake Science – Die Lügenmacher“ im Ersten: Beim Lügen erwischt Auf der untersten moralischen Stufe von Michael Limburg | 39 | 5
Alternative Presseschau (Radio) Folge 95: Belästigung. Identität. Sozialismus. Linksjugend verbrennt Deutschlandflaggen von Redaktion Presseschau | 1
Alternative Nachrichten (Radio) Folge 95: Zollstreit. Schulschwänzer. Sanktionen. Rückkehrbewegung. Was uns am 27. Juli bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3
Geschäftskorrespondenz: Ich habe die Herrschaften nicht gewählt Exterritoriale Besatzungsmacht von Kurt Kowalsky | 21 | 2
Alternative Frühnachrichten (Radio): Planwirtschaft. Homosexuelle. Volksweisheit. Wunder. Was uns am 27. Juli bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3 | 1
„Ethisches“ Investment: Grüne vernichten Anlegerkapital Lieber in den Betrieb von Lagern investieren von Spoeken Kieker | 32 | 6
Anleitung zum Bankrott: Erlösung oder Freiheit (Teil 3) Spare in der Not, dann hast du Zeit von Monika Hausammann | 21 | 1
Hyperinflation in Venezuela: Sozialismus wirkt – immer und überall Bestes Anschauungsmaterial für die Konsequenzen einer irrwitzigen Geldpolitik von Andreas Tögel | 34 | 1