Der Blick nach China: Durch Wirtschaft zur Stärke Das Reich der Mitte will sich zum weltweiten Hegemon machen von Henrique Schneider | 11 | 5
US-Steuerpolitik: Globale Steuern – globale Stagnation Die wirtschaftlichen Verlierer sind letztlich die normalen Bürger von Ron Paul | 11 | 8
Strafrechtsänderung in Deutschland: Der Bürger soll mundtot gemacht werden Die Neuregelung des § 188 StGB hat totalitäre Vorbilder von Frank W. Haubold | 27 | 12
Urteil des Verwaltungsgerichtsgerichts in Wien stellt derzeitige Corona-Politik infrage: Ein Sieg für die Freiheit mit Pauken und Trompeten Der spektakuläre Gerichtserfolg der Freiheitlichen Partei Österreichs von Klaus Peter Krause | 22 | 6
US-amerikanische Außenpolitik: Warum drängt die Biden-Regierung die Ukraine dazu, Russland anzugreifen? Es droht die Gefahr eines Dritten Weltkriegs von Ron Paul | 32 | 6
Unsinnige Corona-Politik: Pandemie der Dummheit Wir sollten theoretische Modelle als Begründung für Eingriffe in Grundrechte verbieten von Edgar L. Gärtner | 32 | 6
Umgang mit Raubgut: Außenminister Maas: Die Rückgabe der Benin-Bronzen ist eine Frage der Gerechtigkeit Über das Messen mit zweierlei Maß von Klaus Peter Krause | 23 | 3
Waffenrecht in den USA: Zweiter Verfassungszusatz in der Schusslinie Reglementierungen von Waffenbesitz schränken die Freiheit und Sicherheit weiter ein von Ron Paul | 13 | 1
Zurückgezogene Corona-Anordnungen: Merkel zieht die Notbremse Der öffentliche Druck aus Bevölkerung und Wirtschaft ist zu stark geworden von Klaus Peter Krause | 17 | 1
Merkel wankt zwar endlich, doch ist es längst zu spät: Wie Wahrheit und Information zum unerreichbaren Gut geworden sind Aufklärung hat ein intrinsisches Problem bekommen und ist in der bisherigen Form nicht mehr möglich von Volker Boelsch | 29 | 4
Die Zukunft Deutschlands – CO2-neutral und gendergerecht: Der grüne Morgenthau-Plan 2021 Vom hochentwickelten Industrieland zurück zum Agrarstaat von Burkhard Voß | 37 | 6
Angriffe vor der Westküste Afrikas: Die Piraten von Guinea – das gefährlichste Seegebiet der Welt Die afrikanischen Staaten scheinen mit dem Problem überfordert zu sein von Volker Seitz | 15 | 8
Corona- (Zwangs)Maßnahmen in den USA: Sie wollen einen Job? Dann lassen Sie sich impfen! Achtung: Unsere individuelle Freiheit steht auf dem Spiel! von Ron Paul | 14 | 2
Politische Zukunft Deutschlands: Vom Lagerwahlkampf zur Einheitspartei Wie Angela Merkel die demokratische Kultur der Bundesrepublik zerstörte von Frank W. Haubold | 28 | 2
Politiktheater: Mit der spahnschen Grippe zum großen Umbruch Annotationen eines Kritikers von Reinhard Günzel | 17 | 1
Marode Infrastruktur in Deutschland: Geht Ihnen das auch so? Lange Wartezeiten, Schlaglöcher, lahme Internetverbindungen, Personalknappheit – alles ist überlastet und veraltet von Ulrich Wlecke | 20 | 4
Frankreichs Energiepolitik: Emmanuel Macrons Klimagesetz Warum er plötzlich von der Notwendigkeit einer „Energiewende“ überzeugt ist von Edgar L. Gärtner | 43 | 4
Corona und politische Macht: Hält Biden Amerika als Geisel bis zum „Unabhängigkeits“-Tag? Sein Krieg gegen die Freiheit von Ron Paul | 16 | 3
Liberaler Einwurf: Staaten versagen Das ist keine Überraschung, sondern der Kern des Problems der Politik von Sascha Tamm | 22 | 2
Das „unabhängige“ BfV: Der Verfassungsschutz als Repressionsinstrument Wie der Inlandsgeheimdienst zur Niederhaltung der Opposition missbraucht wird von Frank W. Haubold | 18
DeutschlandBrief: Joe Biden, Orwell und die Meinungsfreiheit Neue Trends aus den USA, die auch Deutschland bereits verändern von Bruno Bandulet | 20 | 2
Etatismus: Versuch einer Erklärung Von der Sehnsucht nach einem schützenden, betreuenden, überall intervenierenden Staat von Andreas Tögel | 24 | 9
Maaßen. Merkel. Reichelt. Reitschuster.: Freiheit oder Sozialismus! Angela am Anschlag: Wo die DDR aus der BRD immer sichtbarer herauslugt von André F. Lichtschlag | 48 | 5
Der Fall Nikolas Löbel und andere Polit-Skandale 2021: Rache an Querulanten? Sind viele Politiker korrupt oder steckt noch etwas anderes dahinter? von Joachim Kuhnle | 46 | 6
Hintergründe zur „Corona-Pandemie“ in den USA: „Zahlen lügen nicht, aber Lügner können zählen“ – ein altes (amerikanisches) Sprichwort Aber nie wahrer als heute, wo absolut falsche Zahlen verwendet werden, um die Covid-Hysterie zu schüren von Jeff Thomas | 14
Schuldenpolitik der Vereinigten Staaten: Die Fed ermöglicht die zerstörerische Agenda von Biden und dem Kongress Wenn es keinen Richtungswechsel gibt, ist der Crash unvermeidlich von Ron Paul | 16 | 2
Politische Diffamierung der „Alternative für Deutschland“: Die bespitzelte Partei Doch das Amtsgericht Köln erlaubt vorerst keine Einstufung der AfD als Verdachtsfall von Klaus Peter Krause | 11 | 1
Bürgerlicher Anarchismus: Kleine politische Sprachkunde Angriff auf die Demokratie? Verteidigung der Demokratie? Oder was? von David Dürr | 22 | 4
Außenpolitik der Vereinigten Staaten: Bidens Angriff auf Syrien: Ein Fehlgriff, der wirklich mal eines Amtsenthebungsverfahrens würdig wäre Krieg schmiert die Räder Washingtons von Ron Paul | 23 | 4
Internationale Energiemärkte: Der Energy Charter Treaty (ECT) von 1994 stört die „Energiewende“ Gilt der Grundsatz „Pacta sunt servanda“ noch? von Edgar L. Gärtner | 15