Peter Handke über Kinder: Wie sollen wir leben? Was ist das Glück? Ein neuer Dokumentarfilm löst große Gefühle aus von Bernhard Lassahn | 25 | 3
Feminismus: „Gender Mich Nicht!“ Es geht um Umerziehung und Bevormundung von Thomas Franz Eisenhut | 73 | 12
Ingibjörg H. Bjarnason: Freiheit – ultimativ Eine wertkonservative Frauenrechtlerin für individuelle Verantwortung von Henrique Schneider | 12 | 1
Propaganda: Gesucht: Der Chauvinist Es verlangt Stärke, sich der Umerziehung entgegenzustellen von Monika Hausammann | 47 | 7
Staatliche Verkehrsregeln: Ein Schild ist ein Schild, ein Blitzer ist ein Blitzer Hörigkeit gegenüber der Obrigkeit von Klaus Kelle | 51 | 16
Agathe Uwilingiyimana: Gegen Ethnizität und andere Kollektivismen Eine Sozialistin für individuelle Verantwortung von Henrique Schneider | 17 | 2
Menschenliebe: Diana und Bach im Reagenzglas Stiften gehen für einen guten Selbstzweck von Taki Theodoracopulos | 8 | 1
Kernkraft und Familie: Alles, was funktioniert, ist bei uns verdächtig Deutsche und Europäer sollten wieder lernen, sich am Bewährten zu orientieren von Edgar L. Gärtner | 47 | 4
Einblick in den Linksextremismus: Die linke Toleranz Sie werden weiter marschieren von Thomas Franz Eisenhut | 66 | 11
Steuerfinanzierte Denunziation: Eine Definition für Wahnsinn Wie ist es möglich, die Welt in „links“ und „rechts“ einzuteilen? von Sven Edelhäuser | 52 | 6
Kinderehen: Legalisierung grenzt Muslime aus Wo liegen die Loyalitäten der Integrationsbeauftragten? von Vera Lengsfeld | 35 | 7
Debatte zur „Todesstrafe“: Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen Kompensation, nicht Strafe ist Recht von Stefan Blankertz | 18 | 11
Fremdheit und Freundschaft: Recht auf persönliche Einzelfallprüfung Der Kollektivpatriarch zeigt seine Verachtung von Monika Hausammann | 32 | 4
Debatte zur „Todesstrafe“: Es geht nicht um Strafe, sondern um Tatausgleich Nach dem spieltheoretischen Prinzip „Tit for Tat“ von Andreas Tögel | 45 | 9
Jenseits von Freiheit und Würde: Die Politik der Sozialtechnokratie Wo selbst Ayn Rand mit Linken paktiert von Stefan Blankertz | 16 | 1
„Museum Fünf Kontinente“ in München: Orgiastische Offenheitsbekenntnisse Aus dem Delta der jeweiligen Eigenart in den Welteinheitsozean der Diversity von Michael Klonovsky | 48 | 7
Kinderehen: Schleichende Islamisierung in Merkel-Deutschland Der Rechtsstaat wird demontiert von Vera Lengsfeld | 52 | 11
Kartenhaus Deutschland: Hochstapeln im Zeitalter des Jodeldiploms Über Universitäts-Zertifikate als vermeintliche Leistungsnachweise von Holger Thuß | 19 | 4
Untergang Europas: Hypermoralisch waidwund Rechts- und Sozialstaat sind seltene und zerbrechliche Phänomene von Michael Klonovsky | 70 | 5
Anna Woolf: Aufrichtig und authentisch Der Liberalismus ist keine elitäre Angelegenheit von Henrique Schneider | 19 | 1
Unfruchtbarkeit: Sind kinderlose Singles behindert? Eine neue WHO-Richtlinie mit absurden Konsequenzen von Andreas Lombard | 27 | 6
Erste Vollversammlung der wahren Schwarmintelligenz: Konservativ, meist gläubig und sogar ein bisschen liberal Klaus Kelle hatte nach Kleve geladen von Felix Honekamp | 34 | 6
Heute morgen auf meinem Schreibtisch: Amerika in der „taz“ und Russland in der „Welt“ Mentalitäten gegen den Strich gelesen von André F. Lichtschlag | 108 | 60
Pak Kyong-ni: Die Würde des Individuums Menschen sollen jenseits von Strukturen denken von Henrique Schneider | 14 | 2