ef-Konferenz (Achtung, die letzten drei freien Plätze, Anmeldung heute bis 16 Uhr!): Massenmigration und Parallelgesellschaften 27. bis 29. Januar 2017, Hotel Baltic, Zinnowitz, Insel Usedom von Redaktion eigentümlich frei | 11
„Ethnic Profiling“: Warum es vernünftig ist, zu diskriminieren Es müssen immer erst Menschen sterben von Christian Ortner | 55 | 10
Populismus: Wie man sich den Donald macht Probleme eines schillernden Begriffs von Stefan Blankertz | 48 | 18
Zum Tod von Udo Ulfkotte: Meinungsvielfalt im Esszimmer Ein etwas anderer Nachruf von Selina Wolf | 122 | 16
Anknüpfungspunkte: Angie macht den Helmut Wieso Merkel erneut Kanzlerin werden wird von Benno Ohm | 18 | 4
Europäischer Gerichtshof: Kein Recht auf Scheidung Ein widerliches Menschenrecht wurde schuldig gesprochen von Kurt Kowalsky | 9 | 6
Eine Kritik an den deutschen Libertären: Was gesagt werden muss ... Über Freiheit und Kultur von Lukas Abelmann | 44 | 11
Percy Hoven auf dem Querdenken.TV-Kongress: Kommt Dr. Alfons Proebstl zurück? Die kabarettistisch-alternative Marktlücke will besetzt werden! von Joachim Kuhnle | 70 | 16
Die Rückkehr des regimetreuen Denunzianten: Er ist wieder da! Wehret den Anfängen! von Ramin Peymani | 54 | 3
Weltmeister im Zensurbestreben: Deutsche Studentinnen Über die Soziologie der Meinungsfreiheit von Michael Klonovsky | 66 | 13
Golden Globe Awards: Preisbeschmeißung mit einer Prise bestmenschenüblicher Bigotterie Wozu die Aufregung? von Axel B.C. Krauss | 51 | 10
Politische Begriffe: Was ist Rassismus? Versuch einer trennscharfen Definition von Gérard Bökenkamp | 54 | 12
Im Visier, die Waffenkolumne: Legale Schusswaffen sind nicht das Problem Ist der ständige Verweis darauf eine Verschwörung oder Dummheit? von Andreas Tögel | 57 | 7
Abkürzungs-PC: Spaß mit Stolpersteinen Vertrackte Politische Korrektheit von Peter J. Preusse | 31 | 11
Visionen: Wenn die Welt aus den Fugen bricht, dann ist die Moral der Geschicht: Darüber spricht man nicht! Eine Kurzgeschichte von Sven Edelhäuser | 40 | 20
Neuer Aufregerbegriff: „Nafri“ ist kein Rassismus Einfach ein praktikabler Umgang mit einem anderen Problem von Felix Honekamp | 27 | 4
Libertäre Strategie: Identität oder identitär? Keine Gemeinsamkeit mit Feinden des Liberalismus von Stefan Blankertz | 26 | 68
Der subjektive politische Jahresrückblick 2016: SPD gegen AfD, Terror, Brexit, Trump Über was sich zu berichten für mich gelohnt hat von Joachim Kuhnle | 69 | 11
Jahresrückblick: Zu Unrecht gescholten: 2016 war ein gutes Jahr! Wahlerfolge, Stinkefinger, gescheiterte Regime Changes von Christian Rogler | 58 | 8
Strategie: Libertäre Erkenntnisse und Aufruf zur Gegenwehr Abstriche machen für ein gemeinsames Ziel von Sven Edelhäuser | 88 | 67
Alkohol am Steuer: Mit Statistik gegen populistische Vorurteile Aufklärung tut not von Michael Klonovsky | 45 | 12
Attentat in Berlin: Impressionen eines Kochs aus Lüneburg Wo sind die Demonstranten am Bundestag? von Sven Edelhäuser | 105 | 17
Abfall vom Christentum: Bewusstsein schaffen für das, was fehlt Traditionalistische Katholiken aber beschäftigen sich lieber mit sich selbst von Maximilian Krah | 29 | 14
Neuer Wahlspruch: „Wir vergeben euch!“ Nicht den Tätern, sondern ihren Wegbereitern von Robert Grözinger | 49 | 15
Kommunikation und Kultur: Die moderne babylonische Sprachverwirrung Vernichtet das System sich selbst? von Michael Kumpmann | 13 | 2
Schenken und Politik: Weihnachten und die Verkaufsschlachten Nicht Konsum per se ist schlecht von Pascal Hügli | 6 | 1