Libyen: Eine neue, falsche Morgendämmerung Der Krieg wird wahrscheinlich von altmodischen Großmächten beigelegt werden von Richard Galustian | 12
Libertäre und der Krieg gegen Drogen: Wo sich die „National Review“ bezüglich der Opiatkrise irrt In Krisenzeiten ist die Philosophie der Freiheit am wichtigsten von Shane Smith | 9 | 3
Sternstunde im Deutschen Bundestag: Unbemerkt von der schwatzenden Klasse Stellenabbau und „Klimaschutz“ von Michael Limburg | 45 | 2
Phoenix-Programm 2.0: Die CIA steht kurz davor, den Terror in Afghanistan zu entfesseln Erinnerungen an Vietnam werden wach von Bernhard Smith | 23 | 5
Wolf hört mit: Sie wollen uns an die Fritten! Brüssel dreht am Bräunungsgrad von Selina Wolf | 56 | 6
US-Außenpolitik: Warum helfen wir Saudi-Arabien dabei, den Jemen zu zerstören? Ein nationaler Schandfleck von Ron Paul | 26 | 7
Daniele Ganser über illegale Kriege, Teil 1: Das Imperium USA Die Vorherrschaft wird nicht ewig dauern von Markus Mostögl | 21 | 5
Scheitern der Jamaika-Koalition: Schwampel hat fertig! Ist das gut für Deutschland? von Michael Limburg | 29 | 9
Jörg Meuthens letzte Rede als AfD-Fraktionschef im Stuttgarter Landtag: Schweizer „Westfernsehen“ und andere lustige Details Ein Politiker, der die Interessen seiner Wähler vertritt und den korrupten Machthabern den Spiegel vorhält von Joachim Kuhnle | 88 | 10
USA und Nordkorea: Trump, lass die Finger vom roten Knopf! Der Kreuzzügler sendet zweideutige Botschaften von Eric Margolis | 14 | 1
US-Militär: Es ist nichts Patriotisches oder Konservatives an einem aufgeblähten Verteidigungshaushalt Amerika kann nicht die ganze Welt bewirtschaften von John J. Duncan, Jr. | 8 | 6
Scheinkostenlose Bildung: Studiengebühren für alle! Das Humboldtsche Bildungsideal entspricht nicht der Realität von Jean Modert | 15 | 5
Internationale Klima- und Energiekonferenz in Düsseldorf: Erfolgreich trotz Ignoranz der Mainstream-Medien Ein Kurzbericht von Michael Limburg | 37 | 7
USA und Russland: Wird Amerika Washington überleben? Totales Versagen der Führungsriege von Paul Craig Roberts | 18 | 9
Jamaika-Abbruch: Zukunftsmodell Bahamas? Warum die Nachwehen von 2009 im November 2017 zu Neinmaika führten von André F. Lichtschlag | 112 | 27
Nach dem Jamaika-Interruptus: Angela Merkel ist die V2 der guten Deutschen beziehungsweise der deutschen Guten Könnte ein Spahn-und-Söder-Gegenputsch helfen? von Michael Klonovsky | 65 | 4
Steuervermeidung: Warum sich kaum einer über Panama und Paradise Papers empört Der Staat hat nicht zu wenig Geld von Christian Rogler | 31 | 4
Das neue Medien-Programm des US State Department: Manipulation der ungarischen Presse Die USA als neue Sowjetunion von Daniel McAdams | 30 | 4
Politik in der Hauptstadt: Berlins Zukunft ist das Plumpsklo! Der Senat beschäftigt sich mit drängenden Problemen von Vera Lengsfeld | 35 | 3
Chef des österreichischen Gewerkschaftsbundes zum Kammerzwang: Erich Foglars bedenkenswerte Idee Bitte auch auf das Steuersystem übertragen von Andreas Tögel | 23 | 2
Zur Nichtwahl Albrecht Glasers (AfD) zum Bundestagsvizepräsidenten: Der Islam gehört nicht zu Deutschland Die AfD hat die besseren Argumente, und die Konsensparteien reagieren hilflos von Joachim Kuhnle | 52 | 4
Aufstieg des Iran im deformierten Nahen Osten: Im Zeitalter der Identitätskrise im islamisch-arabischen Kulturraum Ethnische Konflikte werden nach Deutschland importiert von Seyed Alireza Mousavi | 23 | 8
Jerome Powell und der Steuerentwurf der Republikaner: Die bösartigste Steuer soll erhöht werden Die Fehler von 1913 müssen behoben werden von Ron Paul | 36 | 5
Außenpolitik der USA: Die Neocons kapern Trumps Syrienpolitik Wir sollten nach Hause gehen von Ron Paul | 44 | 17
Kammerzwang und Verfassungsmehrheit in Österreich: Eine Chance für mehr (wirtschaftliche) Freiheit Die Abschaffung wettbewerbsfeindlicher Monopolstrukturen wäre ein Befreiungsschlag für die wirtschaftliche Entwicklung von Andreas Tögel | 17
Private Kindergärten und Schulen: Das Bildungsmonopol aufbrechen Schritte in die richtige Richtung von Markus Schönherr | 11 | 15
Nationalratswahl in Österreich und andere Abstimmungen: Willkommen in der Matrix! Meine Stimme gilt doch (wieder) nicht von Markus Mostögl | 27 | 6
Streit um Katalonien: Geht mit Gott, aber geht! Warum auch linker Sezessionismus sein Positives hat von Christian Rogler | 48 | 6
Separatismus: Einfach mehr Nationalstaaten Sezessionisten sind nach der Sezession Gegner der Sezession von Gérard Bökenkamp | 26 | 7
„Politische Korrektheit“ am Jahrestag der Oktoberrevolution: Die neue, rassistische Phase des Sozialismus Auch diese Revolution wird ihre – weißen – Kinder fressen von Robert Grözinger | 75 | 11