Überprüfung der Federal Reserve: Leviathan hat gezuckt Der Anfang vom Ende der Kreatur von Jeckyll Island von Robert Grözinger
Über eine ganz grundsätzliche Wahl: Welchen Pfad werden wir nun beschreiten? Betrachtungen anhand einer alten Lithographie von Nathaniel Currier und James Ives von Redaktion eigentümlich frei
Wahlergebnis: Es hätte schlimmer kommen können Womit Schwarz-Gelb und wir alle jetzt rechnen dürfen von Heribert Seifert
Politikerkarrieren: Die Scheinriesen und ein Abschied zu dritt Über die Verlierer Müntefering, Seehofer und Steinmeier von Alexander Kissler
FDP ohne Vierte Gewalt: Aliens ante Außenministerium MDR, „Berliner Zeitung“, „Bild“ und andere manipulierten vergeblich die Meinung von Christian Dorn
Bundestagswahl: 2013 zu sechst? Eine Perspektive für die Piratenpartei - und den Liberalismus von Chris Vigelius
Schwarz-Gelb und wie weiter?: Ein Blick in die parteiensoziologische Glaskugel Mancher Fahrstuhl wird weiterfahren, andere werden umkehren von André F. Lichtschlag
Ergebnis des ef-Wahltippspiels: Gratulation an die sechs Gewinner! AJ79, Johannes Vocke, Horst-Dieter Schulz, Herr_Rossi, Harald Henke und yuri von Redaktion eigentümlich frei
Gratulation an SPD und FDP: Erste Gedanken zu den beiden gerechten Wahlgewinnern und -verlieren Ein Zwischenergebnis in einem Parteiensystem im Umbruch von André F. Lichtschlag
ef-Wahlprognose und Tipp-Spiel zum Mitmachen: Sieg für Schwarz-Gelb, Union und SPD jeweils mit schlechtestem Ergebnis seit 1949, die Piraten knapp unter fünf Prozent Wer hält dagegen? von Redaktion eigentümlich frei
Test vor der Bundestagswahl: Was wissen Sie eigentlich über den Kommunismus? Heute raten, was sich morgen wiederholen könnte von Yorck Tomkyle
Bundestagswahl 2009: Worum sich der Wahlkampf hätte drehen sollen Von Langeweile, Mutlosigkeit und der gemütlichen Wanderung auf dem Dritten Weg von Dirk Friedrich
Lesefutter: Chinesen, Mangos und Paternalismus Aktuelle Buchrezensionen aus ef 96 von Redaktion eigentümlich frei
Bild und Ton: Polit-Heroen, Film-Heros und eine Sonate Aktuelle Film- und CD-Rezensionen aus ef 96 von Redaktion eigentümlich frei
Das „Dritte Lager“ in Österreich: Wurzeln, Geschichte und Gegenwart Lothar Höbelt sprach im „Club Unabhängiger Liberaler“ in Wien von Andreas Tögel
Konzeption einer liberalen Lösung zur Kriminalitätsbekämpfung: Wegsperren oder Therapie? Ein dritter Weg von David Bordiehn
Piraten – bereit zum Entern!: Stimmt für die Piratenpartei, solange es sie noch gibt! Wahlaufruf eines Linken von Jürgen Elsässer
„taz“-Kampagne gegen die Piratenpartei: Warum diesmal alles anders kam Fünf Gründe für einen überraschenden Ausgang (vierter und letzter Teil der Serie) von André F. Lichtschlag
„Richtungswahl“: Wähle ich FDP oder Piratenpartei? Oder: Ist Schwarz-Gelb wirklich besser als Schwarz-Rot? von Ronald Gläser
„taz“-Panne: Julia allein zu Haus Fräulein Seeligers Gespür fürs existente Problem von André F. Lichtschlag
27. September 2009: Wen ich wählen werde Uns allen eine ruhige Hand beim bewussten Wählen, Nichtwählen oder aber der Ungültigkeitsunabhängigkeitserklärung von Alexander Kissler
Pfandwirtschaft (3): Vom Leihhaus zum Bankhaus Die Nichtsnutzigkeit der quantitativen Lockerung von Luis Pazos
Piratenpartei: Interview erst nach der Wahl Schreiben des Bundespressekoordinators von Redaktion eigentümlich frei
Linke Gewalt: Wie lange wird noch weggesehen? Die Informations- und Dokumentationsstelle gegen Linkextremismus und Gewalt warnt vor Terror und Totalitarismus von Francesco Güssow
Klimaerwärmung : Öko-Guru Lovelock implizit für Kapitalismus und individuelle Freiheit Die Erde und der Mensch sollen sich selbst regulieren von Robert Grözinger
„U18-Wahl“: Medien bejubeln politischen Missbrauch der Kleinsten Piraten mangels Cowboys von André F. Lichtschlag