Scheinkostenlose Bildung: Studiengebühren für alle! Das Humboldtsche Bildungsideal entspricht nicht der Realität von Jean Modert | 15 | 5
Internationale Klima- und Energiekonferenz in Düsseldorf: Erfolgreich trotz Ignoranz der Mainstream-Medien Ein Kurzbericht von Michael Limburg | 37 | 7
Aufstieg des Iran im deformierten Nahen Osten: Im Zeitalter der Identitätskrise im islamisch-arabischen Kulturraum Ethnische Konflikte werden nach Deutschland importiert von Seyed Alireza Mousavi | 23 | 8
Nationalratswahl in Österreich und andere Abstimmungen: Willkommen in der Matrix! Meine Stimme gilt doch (wieder) nicht von Markus Mostögl | 27 | 6
Separatismus: Einfach mehr Nationalstaaten Sezessionisten sind nach der Sezession Gegner der Sezession von Gérard Bökenkamp | 26 | 7
„Politische Korrektheit“ am Jahrestag der Oktoberrevolution: Die neue, rassistische Phase des Sozialismus Auch diese Revolution wird ihre – weißen – Kinder fressen von Robert Grözinger | 75 | 11
Wolfsgeheul: Der Dogdyse – eine Parabel Was, wenn der Staubsaugervertreter ein „Volksvertreter“ wäre? von Selina Wolf | 36 | 4
Widerstand gegen EU-Zentralismus: Mehr Sezession wagen Die Europäer wollen keine Scheinindividuen im Wirtschaftsgroßraum sein von Michael Klonovsky | 43 | 4
Libertäre Überzeugungsarbeit: Ein „ehrliches“ Brutto Verstärkung des Leidensdrucks durch mehr Transparenz von Markus Schönherr | 41 | 10
Patrioten gegen Globalisten: Grabenkämpfe im 21. Jahrhundert Und nebenbei ein sich ausbreitender Islam von Joachim Kuhnle | 45 | 12
Die AfD im Bundestag: Wer sind eigentlich die Neuen Rechten? Abschied vom Etatismus zugunsten des Regionalismus von Seyed Alireza Mousavi | 18 | 9
Internationale Politik: Raus aus der UNESCO – rein ins Vergnügen! Trump trotzt globalistischen Anmaßungen – zu Recht von Christian Rogler | 34 | 2
Einwanderung: Unabhängige Völker sind die Zellen des Weltorganismus und Garanten lebendiger Freiheit Wir sind Zeugen eines Menschheitsverbrechens von Roland Woldag | 44 | 3
Macrons Höhenflug nach Merkels Wahldebakel: Das Ende Deutschlands? Immer anmaßendere Diktate der Brüsseler Zentrale von Andreas Tögel | 48 | 3
Philosophie und Wissenschaft: Menschenbilder und die Suche nach Wahrheit Klassiker: Vor genau zehn Jahren in eigentümlich frei erschienen von Markus H. Schiml | 1
Libertäre und Sezession: Mises, Rothbard und Katalonien Die Abspalter müssen nicht liberal sein von David Gordon | 19 | 7
Verspätete Einsichten über das Scheitern von Multikulti: Linke Blitzgneißer Verantwortung wollen die bekehrten Gutmenschen aber nicht übernehmen von Werner Reichel | 58 | 14
EU-Entscheidung über die Zulassung von Glyphosat: Wird aus der Causa Monsanto eine Causa Greim? Der Streit um den Pflanzenschutzwirkstoff ist noch nicht zu Ende von Edgar L. Gärtner | 19 | 10
Öko-Terror mit erneuerbarer Energie: Es geht nicht um die Umwelt, sondern um die Macht Die „europäische Elite“ macht einfach weiter von Edgar L. Gärtner | 49 | 13
Monarchie und Aristokratie: Herrschen, ohne zu regieren Anarchistische Sicherheitsfirmen als neue Monarchie? von Michael Kumpmann | 14 | 3
Energiewende und Katastrophenschutz: Evakuierung von Florida mit E-Autos? Ein Blick in die Zukunft von Michael Limburg | 34 | 12
Kritik einer Kritik am FPÖ-Wirtschaftsprogramm: Identitäre Kommunisten IB-Vordenker Alexander Markovics als Globalisierungsgegner von Holger Thuß | 22 | 11
„Linksunten.indymedia“-Sperre: Eine „Nacht der langen Messer“ für die Antifa? Seit Trumps Einmauerung sind die Schlägerbanden nur noch lästig von Robert Grözinger | 62 | 12
Afrikas Migrationsdrama, Teil 2: Was tun? Zehn Vorschläge zur Lösung der Probleme von Volker Seitz | 10 | 3
Pharmazeutika für Babys: Haben wir Dystopia erreicht? Huxley und Orwell wollten keine Handlungsanweisungen liefern von Joe Jarvis | 33 | 1
Afrikas Migrationsdrama, Teil 1: Gerüchte im Radio Die Fremdenfeindlichkeit wird gefördert von Volker Seitz | 23 | 1
Lew Rockwell über Zensur durch private Konzerne im Staatsauftrag: „US-Faschismus steckt hinter der Säuberung von Websites“ Erinnerungen an die chinesische Kulturrevolution von Adam Dick | 35 | 6
Bürgerlicher Anarchismus: Krankheitsdiagnose Etatismus Über Mond, Erde und den wahren Witz von David Dürr | 18