Alternative Nachrichten (Radio) Folge 151: Hessenwahl. Asylindustrie. Bolsonaro. Großflughafen. Was uns am 29. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 5
Etatistenporno der Lückenpresse „Die Zeit“, Teil 3 von 3: Cum-cum, ga-ga, plemm-plemm Der „Coup des Jahrhunderts“ von Dominik Ešegović | 22 | 1
Kurz vor nach Hessen: Satzbausteine für nach jeder Wahl Wir danken den Lauen fürs Vertrauen! Und was sagen Sie zum Wahlergebnis? von Arno Stöcker | 47 | 19
AfD und Co treffen ARD und ZDF in Dresden: Ambivalenzgefühle Wofür hoffen? Warum zweifeln? von André F. Lichtschlag | 99 | 19
Randnotizen: Umweltschutz als romantische Reaktion Über eine menschliche Alternative zum politisierten Ökologismus von Rahim Taghizadegan | 30
UN-Menschenrechtsausschuss: Die Migrationsmacht Wie sich die Vereinten Nationen über geltendes Recht hinwegsetzen von Ramin Peymani | 23 | 6
Deutschland gefangen in der medialen Feudalgesellschaft, Teil 4 von 4: Auswege? „Beitragsservice“ als Weizenzoll des 21. Jahrhunderts von Jean Modert | 42 | 9
Brett Kavanaugh: Risse im tiefen Staat und tobender Kulturkampf Die Vereinigten Staaten auf dem Weg in eine tiefe Krise von Robert Grözinger | 33 | 10
Sendung „Asozial“ (Radio) Folge 17: Eierlikör. Unternehmen und Regulierung. Google und Berlin. Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 2 | 2
Alternative Frühnachrichten (Radio): Terrorurlaub. Fessenheim. Konjunkturpakete. Urheberrechte. Hütchenspiel. Was uns am 27. Oktober bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3 | 1
Gustav Landauer: Geist gegen Staat Autarke Kommunen als anarchistische Strategie von Michael Kumpmann | 12 | 4
Die Bundesregierung und der anthropogene Klimawandel: Das Politikum Kohlendioxid In seinem blinden Eifer wird Deutschland einsamer von Klaus Peter Krause | 41 | 3
Alternative Presseschau (Radio) Folge 154: Gleichschaltung. Studium. Kirchenrecht. Hessen. Italien. Der Staat bestimmt, wen Kirchen einstellen dürfen von Redaktion Presseschau | 2
Deutschland gefangen in der medialen Feudalgesellschaft, Teil 3 von 4: 2018: Die vorläufige Entscheidung im Kampf gegen die Realität Dem wertlos gewordenen Informationsrohstoff wird ein Minuswert beigefügt von Jean Modert | 32
Alternative Nachrichten (Radio) Folge 150: Militär. Völkerwanderung. Wahlkampfeinmischung. Banken. Zahlungssystem. Was uns am 26. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 3
Etatistenporno der Lückenpresse „Die Zeit“, Teil 2 von 3: Was erlauben Salvini? Ulrich Ladurner über Italien und die EU von Dominik Ešegović | 26
Alternative Frühnachrichten (Radio): Hessenwahl. Aktivisten. Grenzschützer. Flüssiggasförderung. Cannabis. Was uns am 26. Oktober bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 4
Sawsan Chebli trägt Schweizer Luxusuhr: Rolex für alle! Wem die Stunde schlägt von Helge Pflüger | 50 | 8
Äußerungen des Afrikabeauftragten der Bundesregierung, Günter Nooke, zur Kolonialzeit: Deutsche drängeln wieder zur Selbstanklage Das Entwicklungsministerium knickt ein von Michael Klonovsky | 52 | 8
Alternative Presseschau (Radio) Folge 153: AfD. Schweden. Verfassungsschutz. Behinderung. Rückkehr. 13.000 Asylbewerber kehrten in ihre Heimat zurück von Redaktion Presseschau | 5
Deutschland gefangen in der medialen Feudalgesellschaft, Teil 2 von 4: Der Kampf gegen die Realität 2013 bis 2017 Die Errungenschaften der Aufklärung wurden erfolgreich beseitigt von Jean Modert | 35 | 1
Alternative Nachrichten (Radio) Folge 149: Plastikverbot. Fahrverbot. Erstangriff. Alkoholproblem. Nationalsozialisten. Was uns am 25. Oktober bewegt (News. Polemik. Satire.) von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 4
Etatistenporno der Lückenpresse „Die Zeit“, Teil 1 von 3: Sterbende Volksparteien Bernd Ulrich über die Bayernwahl von Dominik Ešegović | 25 | 5
Nach der Berufung Brett Kavanaughs an den Obersten Gerichtshof der USA: Die Domina-Partei der Männerhasser Hexen auf Besen stürzen sich auf das „erbärmliche Amerika“ von Ilana Mercer | 28 | 2
Zum Umgang der Medien und der AfD Berlin mit der Abgeordneten Jessica Bießmann: Frauen und Politik Wie würden Sie urteilen? von Vera Lengsfeld | 34 | 5
Alternative Frühnachrichten (Radio): Milliarden. Kohleausstieg. Flüchtlingsbürgen. Realität. Antifa. Was uns am 25. Oktober bewegt von Nachrichtenredaktion ef: News. Polemik. Satire. | 5
Volksabstimmung zur Änderung der hessischen Landesverfassung am 28. Oktober: Die Todesstrafe wird abgeschafft – und die Bürgerrechte gleich mit Die linken Kulturmarxisten wollen die staatliche Hoheit über die Bürger von Joachim Kuhnle | 51 | 6
Methoden des Meinungsforschungsinstituts Civey: Neue Wege der Pseudo-Repräsentativität Wessen Hokuspokus ist der wirksamere? von Michael Klein | 12 | 2
Alternative Presseschau (Radio) Folge 152: Rolexgate. Identität. Zusammenfassung. Bürgen. Straffälligkeit von Ausländern erschreckend hoch von Redaktion Presseschau | 4
Deutschland gefangen in der medialen Feudalgesellschaft, Teil 1 von 4: Mafia-Apparat mit angeschlossenem Fernsehsender In Deutschland laufen die Uhren zukünftig rückwärts von Jean Modert | 47 | 2