07. November 2025
HerrschaftskritikZwangs-Demokratien sind totalitär
Ich zeige, warum auch Demokratie letztlich das „Recht des Stärkeren“ institutionalisiert
Für viele klingt »Demokratie« nach Menschlichkeit, Freiheit und sozialem Fortschritt. Doch was, wenn das nur eine wohlklingende Fassade ist? In diesem Video hinterfrage ich das demokratische Prinzip – nicht aus Provokation, sondern aus logischer Konsequenz. Ich zeige, warum auch Demokratie letztlich das „Recht des Stärkeren“ institutionalisiert – nur eben in Mehrheitsform. Anhand zweier Geschichten erkläre ich, warum die meisten Menschen Zwangs-Demokratie im kleinen Kreis für indiskutabel halten. Die Frage ist nur, bei welcher Gruppengröße sich auf einmal alles ändern soll.
Vielen herzlichen Dank für die Bereitstellung dieses Videos, Oliver Heuler.
Anzeigen
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann auch viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

