Politik auf den Punkt gebracht: Volksanliegen von A bis Z In den Parlamenten und Medien werden nur unwichtige Dinge besprochen von Joachim Kuhnle | 28 | 4
Satire: Polen muss bunter werden Grüne wollen Grenzen in Europa endgültig beseitigen von Augustin Stenger | 33 | 4
Liberaler Einwurf: Die Staatsbrühe wird immer trüber Über die Reform des Länderfinanzausgleichs von Sascha Tamm | 19 | 2
Arm und Reich: Die süße Melodie der Umverteiler Befragen Sie den „Neidrechner“ von Klaus Peter Krause | 25 | 6
Steuerreform in Österreich: Nicht alle haben profitiert Eine erste Bilanz der Agenda Austria von Andreas Tögel | 16 | 2
Neuregelung der Bund-Länder-Finanzen: Egalitäre Umverteilung durch die Hintertür Der Föderalismus wird weiter geschwächt von Tomasz M. Froelich | 33 | 1
Gewalt gegen Andersdenkende: Deutsche Geschichte wiederholt sich Als Tragödie oder als Farce? von Robert Grözinger | 89 | 6
Deutschland und die USA: Ein Vulkan, keine Sitzheizung Das Amerika-Bild der Deutschen hat sich verdunkelt von Klaus Peter Krause | 15 | 2
Keine Sicherungshaft für Afghanen: „Ich bin in einem Monat wieder da. Und dann bringe ich Deutsche um.“ Wie ein Stück aus dem Tollhaus von Vera Lengsfeld | 41 | 8
Satire: China als Vorbild Merkel sucht Nähe zu chinesischer Einparteienherrschaft von Augustin Stenger | 14 | 3
Ursula von der Leyen: Die Bundeswehr und der Bildersturm Inkompetenz und Aktionismus im Bundesverteidigungsministerium von Frank W. Haubold | 41 | 7
Gewalt gegen AfD: „Sie gießen Öl ins Feuer“ Dokumentation eines offenen Briefs von Claudia Junge, der Frau des rheinland-pfälzischen AfD-Vorsitzenden von Redaktion eigentümlich frei | 68 | 19
Antrag der grünen Bundestagsfraktion zu „Divestment“: Der Ober-Pharisäer Gerhard Schick Die nächste Blase am Finanzmarkt wird grün von Spoeken Kieker | 27 | 1
Identitäre und Antifa: Finstermänner und fidele Rabauken Bedrohliches Medientremolo von Michael Klonovsky | 58 | 4
Satire: Heiko Maas stellt Buch vor Malen nach Zahlen gegen Rechtspopulismus und Hetze von Augustin Stenger | 37 | 7
Satire: Bundesmarine legt neues Flottenprogramm auf Nachschubwege im Mittelmeer sollen gesichert werden von Felix Hausmann | 17 | 2
Kommentar zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Die geistig-moralische Wende Die Regierung muss nun liefern von Benno Ohm | 38 | 5
Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Der Wahlbetrug ist programmiert Demontage statt Stabilität von Vera Lengsfeld | 76 | 3
Satire: SPD will besser informieren Durchsetzungsgesetz soll negative Berichterstattung unterbinden von Augustin Stenger | 32 | 3
Jagd auf politisch Unkorrekte: Stille Zensur! Klammheimlich wird in Deutschland das Internet gesäubert von Michael Klein | 41 | 3
Ursula von der Leyen und die Bundeswehr: Das hektische Agieren einer Ministerin Sie sollte sich lieber um die Ausrüstung kümmern von Klaus Peter Krause | 23 | 5
Bundestagswahlkampf: Zum Sieg mit Rollstuhl und Rollator Wie die über 70-Jährigen Merkels Regierung sichern von Gérard Bökenkamp | 59 | 13
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Wenn Wähler verzweifeln Kein Erdbeben, sondern eine Plattenverschiebung von Spoeken Kieker | 51 | 8
Rechtsstaat Deutschland: Billige Abmahnung für Wettbewerbsverstoß Zum Glück ist der Überwachungsstaat Vergangenheit von Kurt Kowalsky | 27 | 1
Nachklapp zu den diesjährigen Landtagswahlergebnissen: 88 Prozent für die sozialistische Einheit Warum die Wahlergebnisse der AfD hinter den Erwartungen zurückbleiben von Joachim Kuhnle | 85 | 16
Buchpräsentation von Heiko Maas: Ein Mann, der alles kann Erweiterter Meinungsfreiheitsschutz von Holger Finn | 35 | 5