Staat und Individuum: Der Ohnmachtsmoment als Chance Die Reise zur Freiheit ist nicht kostenlos von Monika Hausammann | 44 | 5
Chaosjahr 2016: Die Dynamik ist auf Seiten der Freiheitsbewegung Der Zusammenhang zwischen Merkeldämmerung, Brexit und Trump von Robert Grözinger | 74 | 13
Jugend von heute: Politiker und Kulturschaffende, was wollt Ihr eigentlich? Verachtung gegenüber den überkommenen Institutionen von Rafael Hauptmann | 77 | 17
Europa im Sommer 2016: Einige persönliche Gedanken in unruhigen Zeiten Spannende Tage: Überraschende Wendungen sind möglich von André F. Lichtschlag | 60 | 42
Kulturkritik in Reinhard Jirgls „Nichts von euch auf Erden“: Eine Welt ohne Widerstand Das Ende der Utopie von Stefan Blankertz | 15 | 4
München und die Gründe: Psychopharmaka. Schulzwang. Hartz IV. Der Elefant im Raum ist ein anderer als in Nizza und nahe Würzburg – und er wird dennoch vom Mainstream verschwiegen von André F. Lichtschlag | 82 | 48
Nach München: Adolf Hitler, Thomas de Maizière und das deutsche Waffengesetz Verschärfung nach dem Amoklauf? Nein: Selbstbewaffnung jetzt! von Andreas Tögel | 66 | 10
Nach Würzburg und jetzt München: Nein, ich schäme mich nicht! Aber andere hätten viel Grund dazu von Tomasz M. Froelich | 114 | 27
Nach Nizza: Waffen her! Wenn der Staat versagt, müssen wir uns selbst und gegenseitig schützen – oder untergehen von Robert Grözinger | 102 | 19
Weltgeschehen: Warum die Globalisten verlieren werden Sie können nicht alle Unbekannten kontrollieren von Brandon Smith | 28 | 10
Meinungsfreiheit und „Kampf gegen rechts“: Hassen tun nur die anderen Wenn das so weitergeht, wird es hässlich von Felix Honekamp | 29 | 15
Berliner Hausbesetzer: Die Antifa als Wahlkampfhelfer für Rot-Grün Kritische Fragen müssen gestellt werden von Vera Lengsfeld | 45 | 2
Anschlag in Nizza: Ich will heute nicht schreiben, was man immer so schreibt Es muss sich jetzt etwas ändern von Klaus Kelle | 74 | 32
Entscheidung im Prozess gegen Berliner Hausbesetzer: Ein furchtbares Urteil Mediale Schützenhilfe für Linksradikale von Vera Lengsfeld | 30 | 3
Ausstieg aus dem Rechtspopulismus: Felix K.s Kampf gegen den inneren Sarrazin Eine Selbsthilfegruppe als letzter Ausweg für Reaktionäre von Christian Bayer | 62 | 5
CSD Frankfurt 2016: Hitler-Satire fällt bei Homosexuellen durch Unsere Gesellschaft hat zunehmend Angst vor der eigenen Freiheit von Matthias Heitmann | 10 | 5
Schießerei in Dallas: Erspart mir bitte das Rührseligkeitstheater Man kann nicht Gewalt lehren, ohne dass es nach hinten losgeht von Jack Perry | 16 | 3
Klimaforschung: Was ist nur mit der Sonne los? Die Klimamodelle müssen umgeschrieben werden von Edgar L. Gärtner | 60 | 5
Studie der Amadeu Antonio Stiftung: Wenn der Nazi mit dem Trecker kommt Die Braunen fallen unter den Grünen kaum auf von Wolfgang Röhl | 35 | 4
Alt-68er, Bourgeoisie und die totale Mobilmachung: Philosophier nicht mit den Schmuddelkindern Der Selbstverrat der Linken und die Eintönigkeit des modernen Meinungsspektrums von Michael Kumpmann | 35 | 5
Hirnforschung: Warum der Materialismus irrt Neurologen tappen seit Jahrzehnten im Dunkeln von Edgar L. Gärtner | 42 | 17
Björn Höcke über Reproduktionsstrategien: Von Tieren und anderen Menschen „Another Brick in the Wall“ von Stefan Blankertz | 15 | 21
Spaltung der Gesellschaft: Wie soll es weitergehen mit dem Abendland? Wir benötigen eine geistig-moralische Wende von Joachim Kuhnle | 62 | 5
Wolfsgeheul: Bruce Willis ohne Schnitte Das Studierendenparlament oder miauende Einhörner von Selina Wolf | 39 | 6