Blockupy und 68er: Nicht aus der Geschichte gelernt Die Schreibtischtäter am Tag danach von Vera Lengsfeld | 10 | 1
Dritte Welt: Mehr Schaden als Nutzen Die entscheidenden Impulse müssen aus dem Entwicklungsland kommen von Carl Frieden | 4 | 2
Gewalt in Frankfurt: Aktivisten und ihre Schutzschilde Die Eruption einer angekündigten Gewalt von Vera Lengsfeld | 11 | 1
Titelbild des neuen „Spiegel“: Typisches Produkt der Medienfeigheit Die vergaunerte griechische Regierung wäre ein besseres Ziel von Michael Klonovsky | 9
Griechenland und die EU: Ablenkung statt Fingerzeig Die Euro-Zone muss kontrolliert abgewickelt werden von Dagmar Metzger | 13
Geldmythologie: Ökonomische Regentänze Von Ahnungslosen und Verwirrten in den höchsten Kreisen von Werner Reichel | 16 | 3
Internet am Scheideweg: Überwachung oder Unabhängigkeit? Anbieter und Nutzer müssen lernen und erwachsen werden von Chris Vigelius | 4
Flügelschlagen in der AfD: Gefundenes Fressen für die Medien Eine „Erfurter Resolution“ entfacht den innerparteilichen Konflikt über Programm und Vorgehensweise aufs Neue von Klaus Peter Krause | 10 | 3
Blockupy gegen EZB: Ein aufrechter Protestierer muss nicht verstehen Sozialtechnologen gegen Sozialtechnologen, Zerstörer gegen Zerstörer von Sascha Tamm | 18
Das Internet als „virtuelle Hinterhofmoschee“: Warum der Aufstand? Ein Leserbrief an die „FAZ“ von Michael Müller | 41 | 3
Dokumentation: Es soll nicht über unsere Köpfe hinweg regiert werden! Ein Aufruf der Zivilen Koalition von Redaktion eigentümlich frei | 12
EZB in Frankfurt: Großes sozialistisches Kino Kommunisten randalieren gegen Zentralbank von Markus Blaschzok | 24 | 1
Mietpreisbremse: Luxuswohnungen als Ramschware Auf dem Weg in die Wohnraumzwangsbewirtschaftung von Henning Lindhoff | 10
Gangsta-Rap als Anarchokapitalismus: „Du bist Boss!“ Über Ermächtigung und Ertüchtigung von Selina Wolf | 5 | 3
RAF-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum: Täter werden chauffiert, Opfer ignoriert Unsere Gesellschaft hat immer noch nichts begriffen von Vera Lengsfeld | 9
Kopftuch: Ein Symbol für Dissidenz und Nonkonformismus Assimilationspolitik funktioniert nicht von Christian Rogler | 6 | 3
Bildungsplan in Baden-Württemberg: Schöne neue Gender-Welt Ein ganzes Bundesland soll jetzt sexuell vielfältig auf Spur gebracht werden von Birgit Kelle | 14 | 6
Kaffee-Parabel zur Schule mit Kopftuch und Sexualkunde: Einmal Staatsbildung ohne Milch, bitte! Über fade Filterschulen und libertäre Spinner von André F. Lichtschlag | 36 | 1
Chaos in Frankfurt: Blockupy von Sinnen Die intellektuelle Substanz der Kapitalismuskritik ist bescheiden von Tomasz M. Froelich | 9 | 2
Die erste und letzte freie Volkskammerwahl der DDR: Quotenfrauen gegen Erfolgsfrauen Aus einem lebendigen Parlament in einer spannenden Zeit von Vera Lengsfeld | 6
Steuerreform in Österreich: Manifest der Unternehmerfeindlichkeit Das Schlimmste, was passieren konnte von Andreas Tögel | 5 | 1
ef-Radio Nr.25: Glaube, Freiheit und Unternehmertum André F. Lichtschlag im Gespräch mit Holger Thuß von Redaktion eigentümlich frei
Frankfurter EZB-Krawalle: Machtkampf um den Papiergeldthron Viele kleine „Isnoguds“, die Kalif werden wollen anstelle des Kalifen von Robert Grözinger | 20
Kriegsähnliche Zustände in Frankfurt: Linksextremismus gibt es nicht ... Vier Fragen von Ramin Peymani | 39 | 2
Perlen des Mainstreams: „Opa, ledig, jung“ Die wahrhaft „familienfreundliche“ Komödie gegen Berufsjugendlichkeit von Benno Ohm | 9 | 3
Kopftuchurteil des Bundesverfassungsgerichts: Breite Palette an Schulen Die Vorzüge eines freien Bildungswesens von Tomasz M. Froelich | 7 | 14
Jens Maier, der Eurovision-Hetzer vom „Stern“: Journalistische Streubomben gegen Frauen und Kinder Raider heißt jetzt „Twix“ und Rassismus „Toleranz“ von André F. Lichtschlag | 27 | 1