26. Juli 2025

DeutschlandBrief Déjà-vu bei der Bundeswehr

Gedanken über die neue deutsche Armee 70 Jahre nach ihrer Gründung

von Bruno Bandulet

Artikelbild
Bildquelle: Ryan Nash Photography / Shutterstock.com Stillgestanden: Bundeswehr-Konstante im Wandel der Zeiten

4,9 Prozent für das Militär, das gab es schon einmal

Der Wiederaufbau hatte schon begonnen, die Deutschen stellten noch keine Ansprüche an den Staat, eigene Streitkräfte standen noch auf dem Papier. Vor 70 Jahren, am 7. Juni 1955, begab sich Theodor Blank, ein längst vergessener CDU-Politiker, zu Bundespräsident Theodor Heuss, …

Kostenpflichtiger Artikel

Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.

Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.

Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

Jetzt Abonnent werden.

Anzeigen

drucken

Dossier: ef 255

Mehr von Bruno Bandulet

Über Bruno Bandulet

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige