„Aus dem Nichts“: Oliver Stone statt Fatih Akin Über realexistierende NSU-Thriller und (noch) nicht gedrehte von Michael Klonovsky | 73 | 6
Nebenbeschäftigung mit Wirkung: Wer möchte (werk-) täglich selbständig eine alternative Presseschau auswählen und einlesen? eigentümlich frei sucht helfende Stimme von Redaktion eigentümlich frei | 46 | 12
Aus Jamaika wurde Waterloo: Aber Merkel gibt den Mugabe Sie ist für ihr Land und für Europa auch ebenso gefährlich von Vera Lengsfeld | 71 | 13
Die Basis freiheitlichen Denkens: Libertarismus für die Youtube-Generation, Teil 2 Eine Einführung in libertäre Ideen mit Videos des Mises Institute von Lukas Abelmann | 19 | 9
AfD-Positionen zu Energie und Klima: Das Interview! Journalisten und ihr Umgang mit „Leugnern“ von Michael Limburg | 62 | 9
„Die Zeit“ und Alice Weidel: Der Inbegriff eines Neonazis? Die Sache ist im Prinzip ganz einfach von Roy Bergwasser | 107 | 13
Medien und Politik in Deutschland vor der Wahl: Der Feldzug des Mainstreams gegen Alternativpublikationen RTL als Wächter des Qualitätsjournalismus von Christian Rogler | 66 | 6
Die Basis freiheitlichen Denkens: Libertarismus für die Youtube-Generation Eine Einführung in libertäre Ideen mit Videos von Stefan Molyneux von Lukas Abelmann | 24 | 33
Politiker nach dem Anschlag in Barcelona: Manche Bilder sind Wahrheitsbilder Offener Brief an Eva Högl von Alexander Wendt | 57 | 11
Internetzensur: Keine Angst vor dem „Goolag“ Die Restriktionen und Sperrungen können ihren Zweck nicht mehr erfüllen von Robert Grözinger | 70 | 7
Treibjagd auf Meinungsabweichler: Das Promi-Special Die entscheidenden fünf Prozent halten sich nicht an die Anweisung von Roy Bergwasser | 95 | 6
Wolf hört mit: Deutsche plus, Migranten minus Die pikante Analyse des Herrn Wangenheim von Selina Wolf | 80 | 7
Rechtsstreit um die Berichterstattung über Bana al-Abed: Libertäre Blogger fürchten die Zensur Freiheit setzt Furchtlosigkeit voraus von Joachim Kuhnle | 85 | 6
Gespräch über Klimawandel: Anton und Beate (Teil 2) Eine leicht verständliche Video-Information für Unkundige und Irregeführte von Klaus Peter Krause | 23 | 3
Anknüpfungspunkte: „Wir wohnen hier mit unseren Kindern“ Wie Augenzeugen im Internet die Vertuschung der Wahrheit unmöglich machen von Benno Ohm | 69 | 2
Facebook und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz: Dann eben woanders Zu einem Vertrag gehören immer zwei von Jean Modert | 43 | 8
Wolfsgeheul: Ran ans Diffamieren! Wie wir das Netzwerkdurchsetzungsgesetz kaputtnutzen von Selina Wolf | 100 | 19
Persönliches: Ungefiltert in die Unruhe hinein Splitter in der Haut der Freiheit von Monika Hausammann | 28 | 2
Satire: Überwachen und Strafen Zensurbehörden feiern erste Erfolge gegen Rechtspopulismus im Netz von Augustin Stenger | 41 | 8
Xavier Naidoo: Die Marionetten wappnen sich zum Geplänkel Und Bob Dylan besang auch „Ton Steine Scherben“ von Michael Klonovsky | 55 | 3
Medienpropaganda um ein Lied von Xavier Naidoo: Volkserziehung gescheitert, aber Repressionen begründet Gegen die Scheinwelt des Establishments ist jetzt Zivilcourage gefragt von Joachim Kuhnle | 97 | 25
eigentümlich frei heimlich bei Google News ausgelistet?: Schritt für Schritt Der leise beschrittene Weg zur medialen Gleichschaltung von André F. Lichtschlag | 126 | 23
Pressefreiheit unter Donald Trump: Perfekt desinformiert vom Deutschlandfunk Deutsches Propagandaradio unterbietet Burkina Faso von Spoeken Kieker | 57 | 9
Randnotizen: Information, Aufklärung und Demokratie Über das Selbstverständnis von Medien von Rahim Taghizadegan | 15 | 3
Recherchenetzwerk Correctiv: Die zehn Top-Leistungen der Schrifttumskammer Ausbund an Kompetenz und Seriosität von Ansgar Neuhof | 27 | 1
„Correctiv“ enthüllt: Huren-AfD! Die linke Journaille macht jetzt auf Saubermann von Holger Finn | 50 | 8
Kritik des Netzwerks Correctiv an der AfD-Position zum Klimawandel: Postfaktischer Faktencheck Keine Einigkeit, sondern Gleichschaltung von Edgar L. Gärtner | 55 | 23
Kampf gegen Fake News: Grundkenntnisse im Denunzieren, Teil 2 Die wahre Wahrheit wird mal wieder schlecht umgesetzt von Florian Müller | 24 | 3