Fakt ist...: Warum politische Kommentare? Wie sich Sterilität auflösen lässt von Thilo Sarrazin | 80 | 9
Liberaler Einwurf: Böse Geschäftemacher im Sport? Ein Plädoyer für mehr Unternehmertum statt Funktionärswirtschaft von Sascha Tamm | 14
Politisch korrekte Gesellschaft: Goodbye Gutmensch Von kulturellem Selbsthass zerfressen von Werner Reichel | 105 | 14
Übergriffe auf Frauen: Eine Armlänge Abstand … und bald geht’s ab in die Burka! von Selina Wolf | 47 | 4
Yougov-Umfrage: Was die 1980er Jahre so großartig gemacht hat Mehr als nur „Verklärung der eigenen Jugend“ von Christian Rogler | 16 | 4
Ein Jahr nach „Charlie Hebdo“: Selbstenthauptung statt Selbstbehauptung Die Meinungsfreiheit wird nicht von Fanatikern zerstört, sondern von Feiglingen von Matthias Heitmann | 8 | 1
Meldung: „Es waren keine ‚Flüchtlinge‘ in Köln“ – oder doch? Kommt der Kölner „Express“ der Wahrheit langsam näher? von Redaktion eigentümlich frei | 44 | 8
Aktuelle Meldung: In Weil am Rhein wurden an Silvester zwei 14- und 15-jährige Mädchen vergewaltigt Nach SWR-Informationen sitzen vier Syrer im Alter zwischen 16 und 20 Jahren in Untersuchungshaft von Redaktion eigentümlich frei | 29 | 15
Übergriffe in Köln: Eine historische Nacht und ihre Folgen Nur ein kleiner Vorgeschmack von Werner Reichel | 123 | 33
Kultur der Gewalt: Neues vom Stern der Ungeborenen „... und wenn der Blutquell hervorspritzt in rotem Bogen ...“ von Stefan Blankertz | 21 | 2
Frauenjagd in Köln und Hamburg in der Silvesternacht: Sondersendungen, Großdemonstrationen, Aufstand der Anständigen Die Empörung fällt aus, wenn die Täter die falschen sind von André F. Lichtschlag | 108 | 30
Silvesternacht in Köln: Willkommenskulturelle Missverständnisse Eindringen in die Bananenrepublik von Michael Klonovsky | 63 | 17
Panama: Steueroase, Rentnerparadies, Aussteigerland Eine deutsche Kolonie erfährt Zulauf von Robin Classen | 19
Abgrenzung gegen rechts: Ich schreibe auch für „Nazis“ Distanzieren hilft nicht, Steineschmeißen auch nicht von Joachim Kuhnle | 74 | 10
Filmkritik: „Star Wars – Das Einschlafen der Marketingmacht“ Kühle Routine aus Hollywoods Nudelfabrik von Axel B.C. Krauss | 11 | 4
Geschlechtergeschichten: Der Nonsens vom Rollentausch Drücken wir den sanft freakigen Eltern und vor allem dem Kind die Daumen! von Michael Klonovsky | 32 | 2
Debattenkultur: Liberale, steht endlich zusammen Über echte und falsche Gegner von Dagmar Metzger | 42 | 6
Kultur des Misstrauens: Wider den ständigen Alarmismus Plädoyer für einen alltagstauglichen Humanismus von Matthias Heitmann | 11 | 2
Die alternative Weihnachtsansprache: Frohe Weihnachten! Zeit zur Besinnung von Joachim Kuhnle | 62 | 12
Private Karitas: „Op de Köppe vom Amp kann man sich doch sowieso nid verlasse“ Eine Weihnachtserfahrung von Henning Lindhoff | 19
Karen Horn und die Blockwartmentalität: Man wird doch nicht diskriminieren dürfen Linker „Liberalismus“ als kulturmarxistische Avantgarde von André F. Lichtschlag | 58 | 19
Make love not law: Grenzprobleme der Toleranz Warum Friede und Wohlstand geistige Duldsamkeit erfordern von Carlos A. Gebauer | 15 | 2
Meinungskontrolle: Hassrede oder Kunst? Gott schütze uns vor „vertrauenswürdigen Berichterstattern“! von Felix Honekamp | 33 | 7
Klimaerwärmung: Also doch keine Verschwörung Ideologische Stellungnahme statt wissenschaftlicher Disput von David Friedman | 16 | 2
Mordfall Hanna K.: Wie der Sozialstaat Mörder züchtet Zwei Welten prallten aufeinander von Lukas Steinwandter | 63 | 12
„Konzil“ in Paris: Klimagläubige und Klimaheiden Durchsetzung des Zwei-Grad-Dogmas von David Dürr | 39
Anknüpfungspunkte (Was es zu befeuern gilt) : Mythos Überforderung Ein wertvolles Sachbuch von Michael Winterhoff von Benno Ohm | 18 | 1