Nach Zug-Attentat bei Würzburg: 16 Fragen eines (die „Bild“-Zeitung lesenden) Arbeiters Sind die antwortenden Beamten schon in die ef-Redaktion unterwegs? von Michael Klonovsky | 89 | 24
Analogie zur Geschichte der Grünen: AfD weitgehend ohne Extremisten? Gut so! Aber aus ganz anderen Gründen, als manche denken ... „Wir sind die Wahnsinnigen“ als Blaupause von André F. Lichtschlag | 43 | 5
Heiko Maas gegen Hasspostings: Vom Generalverdacht zur Generaleinschüchterung Dagegen hilft keine Diskussion von Alexander Wendt | 35 | 6
Meinungsfreiheit, Freiheitsrechte, Mitmenschlichkeit und Parteiendemokratie: Wider die Gesinnungsdiktatur, Teil 2 Anleitung für die AfD für den nächsten Fall Gedeon von Joachim Kuhnle | 25 | 12
Schulen vor den Sommerferien: Muffins statt Algebra Keine Statistiken mehr über den Unterrichtsausfall von Klaus Kelle | 13 | 4
Videobotschaft der Bundeskanzlerin: Seelenlose Statements Die groteske Vermeidungsstrategie der Angela M. von Ramin Peymani | 32 | 3
Blockade der Asylrechtsänderung im Bundesrat: Die grünen Paten Wie bornierte Ideologen die Kriminalität fördern von Frank W. Haubold | 31
Migration nach Deutschland: Die neue Völkerwanderung als demographische Lawine Privatmoral und Staatsraison gehören getrennt von Klaus Peter Krause | 23 | 3
Legale Privatwaffen: Den Grünen ein Dorn im Auge Vom Wüten totalitärer Kollektivisten von Andreas Tögel | 33 | 4
Machtkämpfe und der Grundsatzstreit in der AfD: Wider die Gesinnungsdiktatur Was plant Frauke Petry und was können Libertäre erreichen? von Joachim Kuhnle | 47 | 10
Nachbetrachtung zum gestrigen Husarenstück in der AfD: Warum Petry am Ende wie ein begossener Pudel neben Wolfgang Gedeon vor der Kamera stand Versuch einer Einordnung der Ereignisse mit einer Tüte Popcorn in der Hand von André F. Lichtschlag | 62 | 72
Selbstzerfleischung der AfD-Fraktion in Baden-Württemberg: Die AfD vor einem Scherbenhaufen Die Partei wird es überleben. Wird sie auch daraus lernen? von Joachim Kuhnle | 49 | 8
AfD-Spaltung in Baden-Württemberg und Machtkampf in der Partei: Das Blatt zwischen Petry und Meuthen hat sich dramatisch gewendet Über eine Sprecherin, die sich irgendwo zwischen Dresden und Stuttgart ganz gehörig verzockt hat von André F. Lichtschlag | 37 | 39
Künstlersozialkasse: Das kälteste aller kalten Ungeheuer Recht hat am Ende immer der Staat von Fritz Poppenberg | 24 | 9
Staatsrente: Von deutschen Illusionen „Vater Staat“ und seine unterfinanzierten Errungenschaften von Susanne Kablitz | 41 | 6
Der Fall Wolfgang Gedeon: Entscheidung vertagt, das Problem bleibt Warum es sich die AfD so schwer macht von Joachim Kuhnle | 36 | 19
Überfälliges Signal von Außenminister Steinmeier: Mensch, danke! Wenn Masken fallen von Axel B.C. Krauss | 46 | 11
Im Visier: Bewaffneter „Amokläufer“ Von der Sinnlosigkeit der Waffengesetzgebung von Andreas Tögel | 20 | 5
Make love not law: Das Dumme und die Beweislastumkehr Sozialdemokraten auf dem legislativen Weg zum nächsten Kulturbruch von Carlos A. Gebauer | 31 | 10
Energiewende: Das Krebsgeschwür und seine neun Metastasen Stromverbraucherschutzvereinigung NAEB fordert eine Totaloperation von Klaus Peter Krause | 11 | 2
Angriff auf AfD: Gabriel hat Bunkerkoller Der angeblich evangelische SPD-Vorsitzende instrumentalisiert seinen toten „Nazi“-Vater von Robert Grözinger | 46 | 10
Blockade zu „sicheren Herkunftsländern“ im Bundesrat: „Pure sinnlose Ideologie“ als grüner Markenkern Kriminelle Handlungsreisende dürfen sich freuen von Ramin Peymani | 24 | 4
Hinter den Kulissen der AfD: Der Machtkampf eskaliert Und es geht nicht einmal mehr vorgeschoben um irgendwelche „politischen Inhalte“ von André F. Lichtschlag | 39 | 14
Erklärung von Norbert Lammert: Schutz nur vor Erdoğan Man sollte aber schon für kleine Änderungen dankbar sein von Fabian Grummes | 7 | 1
Frauke Petry: Die größte öffentliche Falschspielerin? Nachwuchsjournalisten entlarven sie von Michael Klonovsky | 50 | 12
Nachtrag zum aufgeblasenen Gauland-„Skandal“: Eine Frage des Respekts vor den Bürgern Die linke Einheitsfront strebt nach einer Gesinnungsdiktatur von Joachim Kuhnle | 38 | 4
Politik gegen Bikini-Reklame: Warum sexualisierte Werbung nicht verboten gehört Wer sie nicht mag, soll wegschauen von Felix Honekamp | 10 | 4
Wolfgang Schäuble über Zuwanderung: Politmediale Inzucht und ihre verheerenden Folgen Degeneriert bis zur totalen Selbstaufgabe von Axel B.C. Krauss | 35 | 10
Wolfgang Schäuble über Inzucht: Degeneriert! Kollektiver Stumpfsinn ohne Poesie von Thorsten Hinz | 48 | 9