„Kampf gegen rechts“: Das Strafrecht ist kein Gesinnungsstrafrecht Klarstellung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages von Vera Lengsfeld | 22 | 2
Meinungsfreiheit und Zensur: Keinen Fußbreit nachgeben! Ist die freie Meinungsäußerung gewährleistet? von Felix Honekamp | 43 | 6
Regierungsinitiative gegen sogenannte „Fake News“: Lügenpresse gegen Lügen-Internet Was die Kämpfer diesseits und jenseits des Grabens unterscheidet von Joachim Kuhnle | 67 | 11
Joachim Gauck: Bilanz einer erbärmlichen Amtszeit Die Hippies brachen ihm das Rückgrat von Lion Edler | 88 | 14
CDU-Parteitag und Bundestagswahl: Inszenierter Dissens zum Zwecke der Wählertäuschung Es gibt nur eine nichtmarxistische Alternative von Christian Rogler | 74 | 7
Medizinrecht: Wird die Menschenwürde von Patienten bald weniger antastbar? Das Bundesverfassungsgericht zweifelt am „Gemeinsamen Bundesausschuss“ von Carlos A. Gebauer | 19 | 1
Freiburgs Oberbürgermeister Salomon zur Kriminalität von Einwanderern: „Die Tat ist nicht schlimmer, weil sie ein Flüchtling begangen hat“ Wenn nicht ein Afghane zufällig ein Mädchen vergewaltigt, dann macht es halt ein Bäckergeselle aus Betzenhausen von Roy Bergwasser | 78 | 8
Mord in Freiburg: Die Geister, die sie rief Mit offenen Grenzen kommen auch Gewalttäter von Augusto Frey | 64 | 19
Angela Merkel über die Gefahren der Digitalisierung: Fingerübungen in Sachen Zensur „Hasskommentare“ sind keine, wenn sie von Politikern kommen von Vera Lengsfeld | 40 | 4
Revolutionsjahr voraus?: Macht auch 2017 zu einem Horrorjahr für die Nomenklatura! Herrschende Klasse musste in kurzer Zeit mehrere Wirkungstreffer einstecken von Christian Rogler | 78 | 13
Im Visier, die Waffenkolumne: Die Anmaßung der Regierenden Es geht ganz ohne Anlass von Andreas Tögel | 27 | 7
Diktatur im Wandel der Zeit: Vom deutschen Fetisch der Geschichtswiederholung Nach dem braunen und dem roten nun der bunte Sozialismus von Philipp A. Mende | 33 | 4
Bundespräsidentenwahl: Der Kungel-Club Die Berufspolitik und ihre ängstliche Schafherde von Ramin Peymani | 21 | 4
Der deutsche Unrechtsstaat: Gegendemonstration – bezahlt von der Regierung Die Moral des offensichtlichen Verfassungsbruchs ist haarsträubend von Joachim Kuhnle | 118 | 14
Magdeburger Erklärung: AfD zeigt Flagge gegen Frühsexualisierung Klare Kante gegen kulturmarxistische Ideologen von Christian Rogler | 49 | 7
Angela Merkel tritt 2017 zur Bundestagswahl an: Hat das Leiden denn nie ein Ende? Die Hoffnung starb zuletzt von Sven Edelhäuser | 61 | 12
Bundespräsidentenwahl: In Stein gemeiert Angela Merkel wurde wieder vorgeführt von Augusto Frey | 35 | 3
Make love not law: Die Herrschaft ist zurück Vom Sieg der Reaktion am Ende der Aufklärung von Carlos A. Gebauer | 23 | 5
Nietzsche brandaktuell: Der Staat ist das kälteste aller kalten Ungeheuer Und was er auch redet, er lügt ... von Frank W. Haubold | 69 | 10
Kanzlerkandidatenwahl in der CDU: Urabstimmung jetzt! Kann sich die Partei emanzipieren? von Vera Lengsfeld | 17 | 2
Forderungen von „Migrantenorganisationen“: Integrationsgipfel oder Staatsstreich? In der Wirtschaft würde man von einem feindlichen Übernahmeversuch sprechen von Vera Lengsfeld | 28 | 5
Die westliche Welt und Deutschland im Umbruch: Frauke Petry soll 2017 Bundeskanzlerin werden! Warum die AfD-Frontfrau die beste Alternative ist von Joachim Kuhnle | 73 | 28
Was die AfD vom amerikanischen Wahlsieger „The Donald“ lernen kann: Wer könnte erfolgreich den Trump geben? Und wer den Pence an seiner Seite? Versuch der Wahl eines Spitzenduos, mit dem auch Deutschlands Alternative auf Sieg setzen würden von André F. Lichtschlag | 97 | 31
Verfassungsschutzbericht 2015: Die nackte Kanone Aufgrund mangelnder Qualität des Datenmaterials schlicht unseriös von Ansgar Neuhof | 19 | 1
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Der zivile Ungehorsam wächst spürbar Kein wichtiger Politiker traut sich an das Thema heran von Klaus Kelle | 40 | 12