Intoleranz und Pathologisierung: Es geht um die Wurst Abweichung als Verbrechen und als Krankheit von Stefan Blankertz | 16 | 4
Meinungsdiktatur: Wer nicht mitspielt, wird plattgemacht Man denkt an Weimar von Klaus Kelle | 45 | 13
Schutz vor Gewalt: Bildet Clans! Ein Aufruf zur Selbstverteidigung gegen die Hemmungslosen von Selina Wolf | 30 | 28
„Schule ohne Rassismus“: Staatlich gefo(e)rderte Unterrichtsvermeidung? Kritische Distanz wird nicht zugelassen von | 44 | 4
Diskussionskultur: Bissu Frauenfeind? Von der klugen Gegenwehr gegen die Nazikeule von Selina Wolf | 35 | 15
Libertäre Lebenseinstellung: Ein Salafist öffnet mir die Augen Freiheit in einer unfreien Welt von Oliver Heuler | 12 | 4
Frieden beginnt im Mutterleib: Jedem Kind eine Chance Nur ein Nein zur Abtreibung ist ein Ja zur Zivilisation von Christian Rogler | 10 | 1
Dokumentation: Sonderbehandlung des Akif Pirinçci Was in den letzten 24 Stunden geschah: Buchsperrung, Kaffeesperrung, Buchvernichtung, Hilferuf von Redaktion eigentümlich frei | 76 | 20
Sprachkontrolle: Mehr Rücksicht auf das leicht verhetzbare Volk Vorsicht bei Adjektiven! von Kurt Kowalsky | 17 | 1
Mentalitätsgeschichte: Über den Wolken Betrachtungen zu Deutschland und den Deutschen von Gérard Bökenkamp | 46 | 8
Akif Pirinçci: Der Kitzel des guten Gewissens Über den Opportunismus der Hetzmeute von Michael Klonovsky | 51 | 6
Pirinçci und Co: Lasst sie stammeln Der ängstliche Verbotsreflex der Gesellschaft ist der größte Trumpf von Pegida von Matthias Heitmann | 6 | 11
Abtreibungsgegner in Kroatien: Zwischen Himmel und Hölle Föten, Liberale und Exorzisten von Dominik Ešegović | 9 | 1
Ideologiekritik: Die Gutmenschen sind nicht gut, ihre Kritiker aber auch nicht klug Die Opposition richtet sich gegen die Falschen von Stefan Blankertz | 29 | 5
Analyse der OECD: Ist die Lebensqualität wirklich gestiegen? Deutsche Behörden beschönigen die Lage von Klaus Peter Krause | 17
Abtreibung: Der Sinn des Lebens Aggressionen gegen Lebensschützer sind destruktiv von Joachim Kuhnle | 6 | 1
Anschlag in Köln: Hat Pegida mitgestochen? Was ist der Grund für die Ungleichgewichtung? von Michael Klonovsky | 30 | 1
Rücknahme des Integrationspreises für Republikaner: Das Vorurteil wird gepflegt Welche kruden Aussagen wurden denn gemacht? von Peter J. Preusse | 3
Gleichheit oder Freiheit: Die Bedrohung durch den Egalitarismus Auf Entschwindelungsmission von Lew Rockwell | 10
Make love not law: Grenzen des weiblichen Baucheigentums Die Schwangerschaft als offene Vermögensfrage von Carlos A. Gebauer | 9 | 8
ef 157: Editorial Seltsame Blüten: Keine Pflicht, das eigene Kind am Leben zu erhalten? von André F. Lichtschlag | 9 | 5
Kampf der Kulturen: Der Niedergang der deutschen Kulturnation Die Hoffnung stirbt zuletzt von Joachim Kuhnle | 38 | 10
Zuwanderung: Chance für die alternde Alte Welt? Qualifizierte gehen lieber in die Neue von Andreas Tögel | 38 | 3
Freiheitsindex des John-Stuart-Mill-Instituts: Vom Flüchtlingsansturm bedroht Nur schwache Bereitschaft zur Verteidigung der westlichen Werte von Klaus Peter Krause | 22 | 3
Völkerwanderung: Das dysgenische Paradoxon Die Erfolge der industriellen Revolution können verlorengehen von Peter J. Preusse | 38 | 6
Prügelstrafe für Ehefrauen im Islam: Wege zur Konfliktlösung Bitten statt fordern von Oliver Heuler | 7 | 12