Dachthekenduett Folge 43 (ef-TV): Keine Angst vor Spaltung: Linke, Rechte und die libertäre Querfront Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 21 | 7
Liberale Warte 96 (ef-TV): Leben auf einem anderen Stern: Ein Blick auf Deutschland aus dem Ausland Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 10 | 3
Läuft doch 39 (ef-TV): Bringt Boris Becker die Regierung zu Fall? Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 9
Utagramm 68 (ef-TV): Lauterbach, Baerbock & Lang: Deutschlands Polit-Schwergewichte Utagramm des Monats von Uta Ogilvie | 6 | 1
Ferngespräch 37 (ef-TV): Wie erreicht man eine Nachfrage nach „weniger Staat“? Gespräch mit Ben Daniel von Enno Samp | 5 | 4
Auf den Punkt 93 (ef-TV): Warum Max Otte richtig liegt: Werteunion ohne Werte? Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 19 | 9
Dachthekenduett Folge 42 (ef-TV): Steinmeier, Otte und die AfD: Die liberalkonservative Kernschmelze Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 32 | 7
Ferngespräch 36 (ef-TV): Konservativ als Pubertätserscheinung auf dem Weg zum libertären Denken: Eine Replik auf Maximilian Krah Gespräch mit Christian Paulwitz von Enno Samp | 6
Liberale Warte 95 (ef-TV): Der Corona-Krimi spitzt sich weiter zu Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 15 | 1
Läuft doch 38 (ef-TV): Absurder geht immer: Ein Poet für das Parlament Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 6 | 1
Auf den Punkt 92 (ef-TV): Die Welt spielt verrückt und Deutschland will die Fahne tragen Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 20 | 7
Die wirklich wahre Woche 18: Danke, Annalena Baerbock! Danke, Karl Lauterbach! Danke, Helge Lindh! Satirischer Wochenrückblick von Die Stahlfeder | 12
Liberale Warte 94 (ef-TV): Wie Farb-Leugner den Staat ins Chaos stürzen Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 10 | 2
Läuft doch 37 (ef-TV): Die Revolution der ganz entspannten Art Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 9
Ferngespräch 35 (ef-TV): Die negativen Folgen des Geldsystems für Umwelt und Soziales verstehen Gespräch mit Benjamin Mudlack von Enno Samp | 2 | 2
Auf den Punkt 91 (ef-TV): Es gilt immer das Recht des Stärksten Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 16 | 4
Die wirklich wahre Woche 17: Danke, Katrin Göring-Göring! Satirischer Wochenrückblick von Die Stahlfeder | 7
Dachthekenduett Folge 41 (ef-TV): Die Zivilgesellschaft ist tot. Lang lebe die Zivilgesellschaft! Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 21
Liberale Warte 93 (ef-TV): Der gefährliche Kontrollverlust des Souveräns Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 8 | 2
Ferngespräch 34 (ef-TV): Gedanken zu den langfristigen Gefahren der Gendersprache Gespräch mit Eckhard Kuhla von Enno Samp | 5 | 5
Auf den Punkt 90 (ef-TV): Die Wahrheit wird verdrängt, bleibt aber präsent Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 20 | 17
Die wirklich wahre Woche 16: Danke, Claus Kleber! Danke, Biontech! Satirischer Wochenrückblick von Die Stahlfeder | 10 | 1
Dachthekenduett Folge 40 (ef-TV): Meinen die das ernst? Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 20 | 6
Liberale Warte 92 (ef-TV): Ein linkes Netzprojekt und seine Hintergründe Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 10 | 2
Läuft doch 36 (ef-TV): Coach Olaf, der Guru Ihres Vertrauens Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 11
Ferngespräch 33 (ef-TV): Meinungsfreiheit wegen oder trotz des Grundgesetzes? Gespräch mit Michael Werner von Enno Samp | 5 | 2
Utagramm 67 (ef-TV): Söder spaziert, Cem provoziert, Saskia blamiert Utagramm des Monats von Uta Ogilvie | 10
Dachthekenduett Folge 39 (ef-TV): Weihnachtsgala 2021 Kleine Redaktionskonferenz am Tresen von André F. Lichtschlag und Martin Moczarski | 31 | 23
Liberale Warte 91 (ef-TV): Einige eindringliche Worte an die Adresse der Diskursfeinde Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 11 | 1