Aktuelle Nachricht – Neues aus der FDP: Arbeitnehmerpauschale und Ehegattensplitting Familie ist (nicht) mehr! von Redaktion eigentümlich frei
Die Euro-Lüge: Wie Deutschland unter der Gemeinschaftswährung leidet …und jetzt sogar die EU-Anleihe durchs Hintertürchen eingeführt wird von Ralph Bärligea
Schulmobbing: Zwischen den Zeilen Nachlese zu „Kinderseelen-KZ“ von Frieda Norka von Karin Pfeiffer-Stolz
E10: Für den Klimaschutz unwirksam, für die Autofahrer teurer Preistreiber Staat mit noch mehr „Bio-Ethanol“ im Sprit von Klaus Peter Krause
Wirtschaftliche Freiheit: Index of Economic Freedom 2011 An der Spitze nichts Neues von Andreas Tögel
Zeitenwende oder nicht: Gibt es ein zurück zu mehr Freiheit? Über Freiheit und Gleichheit von Jürgen Fuchsberger
Aktuelle Nachricht – Britisches Oberhaus: Scharfe Kritik an Direktwahl-Reformidee Ungewählte, politikferne Experten sorgen für Qualitätskontrolle in der Gesetzgebung von Redaktion eigentümlich frei
Aktuelle Nachricht – Tunesien: Mit dem Staatsschatz auf der Flucht Präsidentengattin packt ihre Koffer und 1,5 Tonnen Gold von Redaktion eigentümlich frei
Veranstaltungshinweis: „Sarrazin lesen“ heute in München ef-Autor Alexander Kissler diskutiert mit Götz Kubitschek („Sezession“) von Redaktion eigentümlich frei
Zentralbanken, Tarif-Kartelle, Rettungspakete: Die Bedeutung omnipotenter Institutionen für die Krisen Die Gefahr des Zentralismus und der Anmaßung von Wissen von Gérard Bökenkamp
Aktuelle Nachricht – Ökonomie: Milton Friedman „ein Linker“ Keynesianer und Monetaristen sitzen in einem – sinkenden – Boot von Redaktion eigentümlich frei
Vor zwanzig Jahren: Vilniusser Blutsonntag Das wahre Gesicht des Sowjetherrschers Gorbatschow von Jörg Janssen
Aktuelle Nachricht – Konterbande: Schokolade mit Spielzeug Ü-Ei an US-Grenze konfisziert von Redaktion eigentümlich frei
Attentat in Arizona: Von Niedertracht und Heldenmut Viele Amerikaner lehnen opportunistische Versuche weiterer Freiheitsbeschränkungen ab von Robert Grözinger
Krankenversicherung: Nichts ist wie es scheint Über Missbrauch und Kollaps eines unterschätzten "Generationenvertrages" von Roland Woldag
Auszug aus der Print-Ausgabe: Reportage aus Brandenburg: Bei der Kinder Hirngebein! ef-Beitrag von Fritz Poppenberg aus dem aktuellen Heft von Redaktion eigentümlich frei
Krimis: Vor 50 Jahren verstarb Dashiell Hammett Ein Klassiker der amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts von Ansgar Lange
Schuldebatte in Österreich: Schrecken ohne Ende Gute und Schlechte ins Einheitskröpfchen von Andreas Tögel
Aktuelle Nachricht – Pro NRW: Pro-Bewegung als freiheitliche Alternative zur FDP? Rechte Kleinpartei macht sich über eigene Positionierung Gedanken von Redaktion eigentümlich frei
Aktuelle Nachricht – Rassenkonflikt in England: Ex-Minister klagt über Vergewaltigung „weißer Mädchen“ durch Männer mit „pakistanischem Hintergrund“ „Schutzlose, isolierte junge Frauen werden als leichte Beute betrachtet“ von Redaktion eigentümlich frei
Marktkommentar: 2011 – ein neues Krisenjahr Raus aus Euro, Dollar und anderen PIG-Währungen von Walter K. Eichelburg
Euro und Europa: Frieden durch gemeinsame Währung Gibt es dafür historische Belege? von Gérard Bökenkamp
Gesellschaft und Schulmobbing: „Das Andere, Bessere, ist einer Hetzjagd ausgesetzt“ Gespräch mit der Autorin des Buches „Rückkehr ins Kinderseelen-KZ“ von Redaktion eigentümlich frei
US-Präsidentschaftswahl 2012: Geht Ausnahmepolitiker Paul nochmal ins Rennen? Play it again, Ron von Robert Grözinger
Tanz den Zeitenwende-„Focus“: Zwei Schritt vor, seitwärts, rück Geschichte für Fortgeschrittene von André F. Lichtschlag
FDP: Platzt der liberale Knoten an Dreikönig? Bahr, Lindner und Rösler blasen der Partei den Marsch von Carlos A. Gebauer
Aktuelle Nachricht – Anklage: Mann liest E-Mails seiner Frau Muss er wegen Verstoß gegen Datenschutzgesetze für 5 Jahre ins Gefängnis? von Redaktion eigentümlich frei
Aktuelle Nachricht – Biologische Prädisposition: Konservative haben eine größere Amygdala ... und sind deshalb mitfühlender als Linke von Redaktion eigentümlich frei
Aktuelle Nachricht – Russland: Personalabbau im öffentlichen Dienst um 20 Prozent Mit starker Hand durchs Bürokratiedickicht von Redaktion eigentümlich frei