19. Januar 2022
Welpen brauchen Grenzen!: Was Demokratie mit Hundeerziehung zu tun hat
Und warum die Politiker uns alles kaputtmachen
von Oliver Gorus

mittwochs um 6 Uhr
Wir waren nicht darauf gefasst, als im Spätsommer unsere Hündin verstarb. Sie war erst sieben Jahre alt, hatte sich im August noch rottweilerwohl gefühlt und ganz plötzlich ging es ihr schlecht; der Tierarzt sah beim MRT einen ganzen Monitor voll vom Krebs befallener Lymphdrüsen, und weg war sie aus unserem ...
Kostenpflichtiger Artikel
Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.
Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten
Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere.
Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.
Jetzt Abonnent werden.