28. September 2018
Bundeskanzlerin Merkel nach dem Wechsel an der Fraktionsspitze: Königin ohne Land
Sollte sie im Amt bleiben, wird die Union die kommenden Wahlen verlieren
von Spoeken Kieker

Volker Kauder ist gestürzt, Ralph Brinkhaus heißt der neue Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion. Das heißt: Die letzten Tage der Kanzlerschaft von Angela Merkel sind angebrochen. Sollte die Kanzlerin noch einen Rest von gesundem Menschenverstand besitzen, würde sie zum Bundespräsidenten gehen und ihren Rücktritt erklären. Sollte sie im Amt bleiben, wird die Union die Landtagswahl in Bayern verlieren, die Landtagswahl in Hessen verlieren, die Europawahl 2019 verlieren und die weiteren Landtagswahlen 2019 verlieren. Die „Marke Merkel“ hat ausgedient.
Brinkhaus hat nicht gewonnen, weil er ein ausgewiesener Merkel-Gegner wäre. Der Westfale stand stets treu zur herrschenden Linie. Das ermöglichte auch vielen in der Union, die eher schwarz-grün orientiert sind, Brinkhaus zu wählen und einen Generationswechsel einzuleiten. Persönlich ist er eingestellt wie Kauder, eher konservativ und nicht auf der Linie von Kramp-Karrenbauer.
Was für Merkel besonders schwer wiegt: Die Wahl von Brinkhaus zeigt, dass der nordrhein-westfälische CDU-Landesverband, der ein Drittel der Delegierten auf Bundesparteitagen stellt, ihr nicht mehr zu folgen bereit ist. Nordrhein-Westfalen war ihre Hausmacht. Die hat sie verloren.
Merkel ist eine Königin ohne Land.
Dieser Artikel erschien zuerst auf „Die Kieker (Die Spoekenkiekerei)“.
Anzeigen
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann auch viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.