16. Oktober 2014
Waffenbesitz: Sinnvolle Hilfe
Online für die Waffensachkundeprüfung üben

Wer in Deutschland legal Waffen besitzen will, zum Beispiel als Sportschütze, der muss eine staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfung ablegen und diese natürlich auch bestehen. Die Waffensachkunde gliedert sich dabei in einen theoretischen und einen praktischen Teil, also ähnlich wie bei der Führerscheinprüfung.
Glücklicherweise sind die Schulungsmaterialien vom Bundesverwaltungsamt frei verfügbar, so dass die Fragen für den theoretischen Teil samt Antworten in eine Datenbank übertragen werden konnten, um eine kleine Anwendung zu entwickeln, mit der jeder über den PC und auch das Smartphone die Fragen der Prüfung üben kann.
Die Anwendung ist nun in einer ersten, noch ausbaufähigen Version verfügbar, vollkommen kostenlos verwendbar, enthält über 550 Fragen und wird stetig weiterentwickelt und verbessert.
Eine sinnvolle Hilfe für alle, die sich auf die Waffensachkundeprüfung vorbereiten, und für alle, die testen wollen, ob ihr Wissen noch aktuell ist. Und natürlich auch für an Waffen Interessierte, die einfach mal in die Theorie reinschnuppern wollen.
Viel Spaß mit der Anwendung!
Link:
Dieser Artikel erschien zuerst auf der Internetseite der German Rifle Association.
Anzeigen
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann auch viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.