Satire: Fidget Spinner: So greift Hitler nach unseren Kindern In der Drehung ist die Hetzbotschaft versteckt von Holger Finn | 16 | 3
Berichterstattung zu „Nicht mit uns!“: Realitätsoptimierung zur Moslem-Demo Hat die Politik Einfluss genommen? von Spoeken Kieker | 47 | 4
Schriftsteller als gequälte Juristen: Die Schreiber und „das Recht“ Geistiges Holzmehl von Philipp A. Mende | 19 | 2
Entwaffnung: Zerstörung der deutschen Kultur Doch lieber in den Schwimmverein? von Torben von Kneipp | 37 | 5
Genforschung: Menschenzüchtung mit Hilfe von CRISPR Wunschkinder durch zielsichere Selektion? von Edgar L. Gärtner | 22 | 8
Zwei neudeutsche Demonstrationen am alten Tag der deutschen Einheit: Was Kölner Muslime und Berliner Identitäre eint und was nicht 500 bis 1.000 Teilnehmer hier wie dort – der Bürgerkrieg fällt erst einmal aus von André F. Lichtschlag | 57 | 55
Theaterstück: Unser schönes Städtchen, Teil 2 Ein politisch unkorrektes Lustspiel in fünf Aufzügen von Florian Müller | 7 | 1
Donald Trump steigt aus: Klima kaputt, Deutschland zahlt Über die historische Entscheidung des US-Präsidenten vom 2. Juni 2017 von Holger Thuß | 44 | 5
Theaterstück: Unser schönes Städtchen, Teil 1 Ein politisch unkorrektes Lustspiel in fünf Aufzügen von Florian Müller | 7
Im Visier, die Waffenkolumne: Welche Waffe für die Selbstverteidigung? Über die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Schießeisen von Andreas Tögel | 46 | 12
Interview mit Paul Gottfried : In Amerika gibt es mehr Pack, glücklicherweise! Über Nationalmasochismus, Viktor Orbán und den tiefen Staat von Lukas Abelmann | 30 | 2
Chancen auf dem Schwarzen Kontinent: Afrikas Mittelstand – Ein Portrait Junge Afrikaner, die sich wohl nicht auf den Weg nach Europa machen werden von Volker Seitz | 10
Gewaltkriminalität: Werden Frauen härter bestraft? Unterschiede in der Berichterstattung von Katja Triebel | 11 | 10
DeutschlandBrief: Albtraum Afrika Wie der dunkle Kontinent mit Hilfe des Westens auf eine Katastrophe zusteuert von Bruno Bandulet | 39 | 2
Make love not law: Die Definition von Geld als Frage an ein Gericht Warum Richter die Qual der Wahl zwischen ARD, ZDF und EZB haben von Carlos A. Gebauer | 25 | 4
Zukunft der Gesellschaft: Hurra! Wir liquidieren uns Bilden wir Vermögen – ideell und materiell von Monika Hausammann | 30 | 2
Deutsches Dorf in Brasilien: Die Auslands-Enklave als Zeitkapsel Wie der Deutsche, so der Türke von Benno Ohm | 27 | 9
Segmente-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung: Um wen die AfD werben sollte und wen sie gar nicht erst zu beackern braucht Strategische Zielgruppenansprache ist entscheidend für den künftigen Erfolg von Christian Rogler | 55 | 10
„Finis Germania“ bei den „Sachbüchern des Monats Juni“: Wer war das? Gezielte Plazierung von Michael Klonovsky | 62 | 11
Wolf hört mit: Heiko wird verrissen Des Justizministers Buch bei Amazon und die Gegenmaßnahmen von Selina Wolf | 83 | 15
Bürgerlicher Anarchismus: Despotische Herrscher – was denn sonst! Über die seltsame Naivität der Staatsfans von David Dürr | 39 | 16
Migrantenkriminalität: Toleranz bis zur Selbstaufgabe Wenn Messerträger den öffentlichen Raum dominieren von Frank W. Haubold | 92 | 22
Wolfsgeheul: Reptos in der flachen Hohlerde Wo die Staatsmaulwürfe wahrscheinlich wirklich hocken von Selina Wolf | 23 | 3
Persönliche Gedanken über Sterben und Tod: Demnächst Die Einschläge kommen näher von Andreas Tögel | 32 | 10
Primat der Politik: Ein religiöser, ökonomischer und historischer Irrtum Plädoyer wider den Glauben an den allmächtigen Staat von Robert Nef | 18
Gesellschaftlicher Umbruch: Wissen und Verstehen Diskrepanz zwischen Luxus und Realitätsverleugnung von Florian Müller | 68 | 16