Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt Angebot einer modernen Form des Zusammenlebens von Titus Gebel | 13 | 5
Im Visier, die Waffenkolumne: Galerie der Tatwerkzeuge Warum restriktive Waffengesetze Mörder nicht von ihrer Tat abhalten von Andreas Tögel | 24 | 7
Schwedische Antiprostitutionsgesetze: Neo-Prüderie von links Klassiker: Vor genau zehn Jahren in eigentümlich frei erschienen von Thorsten Boiger | 11 | 5
Sexueller Missbrauch in Hollywood: Warum der deutsche Mainstream schweigt Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche fanden ungleich mehr Aufmerksamkeit von Christian Rogler | 37 | 5
Gewalt in Südafrika: Warum der Hass auf Weiße bleiben wird Stammeszugehörigkeit übertrumpft politische Überzeugungen von Ilana Mercer | 45 | 9
Kulturgeschichte: Die Last der Zivilisation und die Sehnsucht nach Erlösung Warum so viele Westler sich selbst abschaffen wollen von Gérard Bökenkamp | 34 | 23
Dokumentation: Ein Europa wo(ran) wir glauben können Die Pariser Erklärung von Redaktion eigentümlich frei | 16 | 1
Mobilität und Überwachung: Ist freies Reisen noch möglich? Wenn das Handy immer dabei ist, kann man sich die Empörung über Überwachung auch sparen von Florian Müller | 32 | 8
„Staatspolitische Verantwortung“: Bitte, bitte, bitte, bitte, regiert uns doch! Eine Art Märchen von André F. Lichtschlag | 80 | 12
Freiheit und Verantwortung: Was ihr wollt Am Leben sein reicht nicht und berechtigt zu nichts von Monika Hausammann | 23 | 2
Veruntreuung beim Roten Kreuz: Betrugsfälle während der Ebola-Epidemie Das Virus ist kontrollierbar von Volker Seitz | 10 | 2
Wolf hört mit: Der pädagogische Klima-Trichter Wie man beim „Schüler-Klimagipfel“ die richtigen Gedanken sicherstellt von Selina Wolf | 48 | 14
Besorgte Bürger unterwandern Polizei?: Wenn der Bock die Gartenpflege übernimmt Einblick in die staatlich besoldete Migrationsindustrie von Roy Bergwasser | 54 | 2
Liberaler Einwurf: Angriff auf die Medien-Zwangsgebühren Über die No-Billag-Initiative in der Schweiz von Sascha Tamm | 26 | 1
Down-Syndrom: Hannah aus Pinneberg Heute meist abgetrieben, aber wer es überlebt, bekommt den Schwer-in-Ordnung-Stempel von Michael Klonovsky | 46 | 17
ef 178: Editorial Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem von André F. Lichtschlag | 20 | 6
Make love not law: Das Alphabet des Grauens Klassiker: Vor genau zehn Jahren in eigentümlich frei erschienen von Carlos A. Gebauer | 4
18 Jahre Fall der Mauer: DDR 2.0 Betaversion Klassiker: Vor genau zehn Jahren in eigentümlich frei erschienen von Karl Stritzinger | 7
DeutschlandBrief: Der Aufstand gegen die EU Eine aktuelle polnische Sicht auf die europäische Vergangenheit und Zukunft von Bruno Bandulet | 40
Make love not law: Migration – Architekten im eigenen Labyrinth Oder: Wie das Gesetz Kriegsverbrechern ein Bleiberecht schuf von Carlos A. Gebauer | 22 | 1
Zukunft der AfD: Alternative zum Parteienverdruss? Oder absehbare Entwicklung nach ewigen Gesetzen der Parteiensoziologie? von Christian Paulwitz | 25 | 5
Weihnachtsgeschenke, noch mehr?: Lightbeat Capitalist Fashion mit vielen neuen Produkten ... ... und noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten! von Redaktion eigentümlich frei | 8 | 2
Bundesverfassungsgericht fordert drittes Geschlecht: Auch meine Persönlichkeitsrechte werden verletzt Ich klage (an) von Michael Klonovsky | 51 | 10
Sexuelle Belästigung: Narzisstisches Aufmerksamkeitsgehabe! Der Umgang der Geschlechter miteinander wird noch verwirrender von Jean Modert | 33 | 7
Ryszard Legutko: Der Dämon der Demokratie Anmerkungen zu einem bösen Buch von Michael Klonovsky | 50 | 4
Heuchlerisches Engagement für Afrika: Bono in Paradise Entwicklungshilfe als Teil der Unterhaltungsindustrie von Volker Seitz | 50 | 14
Liliane Bettencourt: Erben – weil sie es wert sind Über das beziehungslose Grundvermögen der Gigolos von Taki Theodoracopulos | 18 | 7
Kriminalität und Zuwanderung: Mit zweierlei Maß Wie Statistiken manipuliert und interpretiert werden von Frank W. Haubold | 65 | 5
Anknüpfungspunkte: Aktien mit Kopf Flotte Wirtschaftsdenke für junge Youtube-Zuschauer von Benno Ohm | 10 | 2
„Antifa“-Taten: Die Straße frei den schwarzen Bataillonen Klassiker: Vor genau zehn Jahren in eigentümlich frei erschienen von Kaspar Rosenbaum | 14 | 4