Rezension: Für Gott und den Profit Eine Ethik des Finanzwesens. Christlich – marktliberal von Andreas Tögel | 5
Rezension: Die Benedikt-Option Eine Strategie für Christen in einer nachchristlichen Gesellschaft von André F. Lichtschlag
Rezension: Die Österreichische Schule der Nationalökonomie aus österreichischer Perspektive von Andreas Tögel | 2
Rezension: Die Welten der Skiir Band 1: Prinzipat, Band 2: Protektorat, Band 3: Patronat von Ulrich Wille
Rezension: Der Dämon der Demokratie Totalitäre Strömungen in liberalen Gesellschaften von Hubert Milz
Rezension: Evolutionslehre und Bibel Auswirkungen auf die Weltanschauung im Vergleich von Edgar L. Gärtner | 3
Rezension: Der ökonomische Blickwinkel Eine Abhandlung zur Geschichte des ökonomischen Denkens von Ronald K. Haffner
Rezension: Der tägliche Stoiker 366 nachdenkliche Betrachtungen über Weisheit, Beharrlichkeit und Lebensstil von Lukas Abelmann