ef-Dossier: Waffen Selbstschutz: Grüne Abgeordnete verwechselt Selbstjustiz mit dem Recht auf Notwehr Katharina Schulze findet auch die Antifa toll von Katja Triebel | 36 | 7 Im Visier: Entwaffnung der Opfer Ängstigt sich die Machtelite vor dem wehrhaften Bürger? von Andreas Tögel | 24 | 1 Brandanschlag auf Schießstand in Niedersachsen: Radikalisierung von Tierschützern erreicht neue Qualität Waffe zum Eigenschutz würde wohl verweigert von Katja Triebel | 33 | 3 Waffenrecht: Verfassungsbeschwerden eingereicht Gesetzwidrige Rechtsauslegung in Nordrhein-Westfalen von Katja Triebel | 18 EU-Waffengesetzgebung: Briefwechsel mit Dr. Andreas Schwab (CDU) Jäger und Sportschützen nicht unter Generalverdacht stellen von Marc Schieferdecker | 25 | 4 Waffenbesitz: Es gibt kein Problem mit registrierten Schusswaffen Antwort der brandenburgischen Landesregierung auf eine Anfrage der AfD von Marc Schieferdecker | 37 | 4 Verbot von halbautomatischen Waffen: Wir sammeln Geld für Karlsruhe Gegenwehr gegen Gefälligkeitsurteile und konzertierte Aktionen von Katja Triebel | 9 | 2 Selbstschutz: Waffenbehörde versucht, die Vergabe von kleinen Waffenscheinen zu erschweren! Ein wohl einmaliger Verwaltungsakt von Marc Schieferdecker | 25 | 1 Anknüpfungspunkte (Was es zu befeuern gilt): Der wehrhafte Russe Die Anekdote als Erbauungsmoment von Benno Ohm | 34 | 8 Waffenbesitz in Europa: Der junge Osten rüstet auf Warum will die Kommission den Schutz der EU verschlechtern? von Katja Triebel | 11 | 1 EU-Waffenrichtlinie: Scheinlösung Studienergebnisse widersprechen den Behauptungen der Kommission von Katja Triebel | 15 | 2 Privatwaffenbesitz: Die Mutter aller Interventionsspiralen Die Torheit der Regierenden von Andreas Tögel | 26 | 10 Privater Waffenbesitz in Gefahr: Entschädigungslose Enteignung? Die EU zeigt ihr wahres Gesicht von Andreas Tögel | 32 | 7 ef 161: Editorial Waffenbesitz und Grabenkämpfe im dreidimensionalen politischen Koordinatensystem von André F. Lichtschlag | 27 | 7 Strategie der Spannung: Bürger nach Ansicht der Grünen noch nicht ausreichend entwaffnet Stellt die SED der BRD bald die Machtfrage? von Christian Rogler | 24 | 8 Schusswaffen in den USA: Ahnungsfreie Diskussion diesseits des Atlantiks Bitte die Gosch’n halten... von Wolfgang Röhl | 16 | 20 ROMB Convention 2015: Tagung von Waffenfreunden in Polen Osteuropa ist ein guter Startpunkt von Ron Siderius | 13 | 1 Waffenbesitz: Der ängstliche Progressivismus von Schusswaffenkontrollen Besinnen Sie sich auf sich selbst! von Redaktion Daily Bell | 7 | 1 EU-Waffengesetz: Offener Brief an alle Waffenrechtsunterstützer in Europa Nicht nur an Waffenbesitzer von David Karásek | 18 | 3 Waffenbesitz: Wäre Paris in Texas, hätte es weniger Tote gegeben Das Vertrauen in den Staat ist zerzaust von Christian Ortner | 25 | 2 Waffenrechtslinie: Gemeinsam gegen den EU-Aktionsplan! Aufruf zum Handeln von Katja Triebel | 16 | 3 Folge der „Flüchtlingskrise“: Der Waffenhandel meldet Rekordumsätze Regierungsversagen wirkt produktiv von Andreas Tögel | 25 | 3 Waffen gegen Flüchtlinge: Es reicht, Herr Pretzell! Gewalt ist keine Lösung von Martin Moczarski | 34 | 19 US-Waffengesetze: dpa-Meldung strotzt nur so von Fehlern Besitz und Tragen von Waffen verwechselt von Katja Triebel | 7 Waffenverbot für Udo Lindenberg: Es wurde ein sinnfreies Exempel statuiert Konkretisierte Gefahren sind (fast) keine gegeben von Katja Triebel | 10 | 5 Waffenverbot: An allen Fronten gegen die Freiheit Salamitaktik auf dem Weg zum recht- und wehrlosen Bürger von Andreas Tögel | 35 | 7 Staatliche Sicherheit: Leider nur für die Obertanen Wo „Staat“ draufsteht, ist niemals Recht drin von Andreas Tögel | 2 | 5 Studie: Schaffen Waffen Sicherheit? Grundlagenuntersuchung zum Sicherheitsbedürfnis von Andreas Tögel | 4 Selbstschutz: Russen greifen zu den Waffen Ihr Staat erlaubt es ihnen – die Umstände erzwingen es von Robert Grözinger Waffenbesitz: Sinnvolle Hilfe Online für die Waffensachkundeprüfung üben von Marc Schieferdecker
Selbstschutz: Grüne Abgeordnete verwechselt Selbstjustiz mit dem Recht auf Notwehr Katharina Schulze findet auch die Antifa toll von Katja Triebel | 36 | 7
Im Visier: Entwaffnung der Opfer Ängstigt sich die Machtelite vor dem wehrhaften Bürger? von Andreas Tögel | 24 | 1
Brandanschlag auf Schießstand in Niedersachsen: Radikalisierung von Tierschützern erreicht neue Qualität Waffe zum Eigenschutz würde wohl verweigert von Katja Triebel | 33 | 3
Waffenrecht: Verfassungsbeschwerden eingereicht Gesetzwidrige Rechtsauslegung in Nordrhein-Westfalen von Katja Triebel | 18
EU-Waffengesetzgebung: Briefwechsel mit Dr. Andreas Schwab (CDU) Jäger und Sportschützen nicht unter Generalverdacht stellen von Marc Schieferdecker | 25 | 4
Waffenbesitz: Es gibt kein Problem mit registrierten Schusswaffen Antwort der brandenburgischen Landesregierung auf eine Anfrage der AfD von Marc Schieferdecker | 37 | 4
Verbot von halbautomatischen Waffen: Wir sammeln Geld für Karlsruhe Gegenwehr gegen Gefälligkeitsurteile und konzertierte Aktionen von Katja Triebel | 9 | 2
Selbstschutz: Waffenbehörde versucht, die Vergabe von kleinen Waffenscheinen zu erschweren! Ein wohl einmaliger Verwaltungsakt von Marc Schieferdecker | 25 | 1
Anknüpfungspunkte (Was es zu befeuern gilt): Der wehrhafte Russe Die Anekdote als Erbauungsmoment von Benno Ohm | 34 | 8
Waffenbesitz in Europa: Der junge Osten rüstet auf Warum will die Kommission den Schutz der EU verschlechtern? von Katja Triebel | 11 | 1
EU-Waffenrichtlinie: Scheinlösung Studienergebnisse widersprechen den Behauptungen der Kommission von Katja Triebel | 15 | 2
Privatwaffenbesitz: Die Mutter aller Interventionsspiralen Die Torheit der Regierenden von Andreas Tögel | 26 | 10
Privater Waffenbesitz in Gefahr: Entschädigungslose Enteignung? Die EU zeigt ihr wahres Gesicht von Andreas Tögel | 32 | 7
ef 161: Editorial Waffenbesitz und Grabenkämpfe im dreidimensionalen politischen Koordinatensystem von André F. Lichtschlag | 27 | 7
Strategie der Spannung: Bürger nach Ansicht der Grünen noch nicht ausreichend entwaffnet Stellt die SED der BRD bald die Machtfrage? von Christian Rogler | 24 | 8
Schusswaffen in den USA: Ahnungsfreie Diskussion diesseits des Atlantiks Bitte die Gosch’n halten... von Wolfgang Röhl | 16 | 20
ROMB Convention 2015: Tagung von Waffenfreunden in Polen Osteuropa ist ein guter Startpunkt von Ron Siderius | 13 | 1
Waffenbesitz: Der ängstliche Progressivismus von Schusswaffenkontrollen Besinnen Sie sich auf sich selbst! von Redaktion Daily Bell | 7 | 1
EU-Waffengesetz: Offener Brief an alle Waffenrechtsunterstützer in Europa Nicht nur an Waffenbesitzer von David Karásek | 18 | 3
Waffenbesitz: Wäre Paris in Texas, hätte es weniger Tote gegeben Das Vertrauen in den Staat ist zerzaust von Christian Ortner | 25 | 2
Folge der „Flüchtlingskrise“: Der Waffenhandel meldet Rekordumsätze Regierungsversagen wirkt produktiv von Andreas Tögel | 25 | 3
Waffen gegen Flüchtlinge: Es reicht, Herr Pretzell! Gewalt ist keine Lösung von Martin Moczarski | 34 | 19
US-Waffengesetze: dpa-Meldung strotzt nur so von Fehlern Besitz und Tragen von Waffen verwechselt von Katja Triebel | 7
Waffenverbot für Udo Lindenberg: Es wurde ein sinnfreies Exempel statuiert Konkretisierte Gefahren sind (fast) keine gegeben von Katja Triebel | 10 | 5
Waffenverbot: An allen Fronten gegen die Freiheit Salamitaktik auf dem Weg zum recht- und wehrlosen Bürger von Andreas Tögel | 35 | 7
Staatliche Sicherheit: Leider nur für die Obertanen Wo „Staat“ draufsteht, ist niemals Recht drin von Andreas Tögel | 2 | 5
Studie: Schaffen Waffen Sicherheit? Grundlagenuntersuchung zum Sicherheitsbedürfnis von Andreas Tögel | 4
Selbstschutz: Russen greifen zu den Waffen Ihr Staat erlaubt es ihnen – die Umstände erzwingen es von Robert Grözinger