Präsident Jair Bolsonaro: Das Land jubelt, die Medien mauern
 | ||
| Editorial André F. Lichtschlag  | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Betrachtungen zur Lage der Nation Carlos A. Gebauer  | 6 | |
| ef-Gemälde: SPD-Endphase Bernd Zeller  | 7 | |
| DeutschlandBrief: Das grüne Wunder Bruno Bandulet  | 8 | |
| Nach Angela Merkels Rückzugsankündigung: Kann Friedrich Merz die CDU retten? Vera Lengsfeld  | 10 | |
| ef-Gemälde: SPD-Nöte Bernd Zeller  | 11 | |
| Merz statt Merkel? Rochade ins Endspiel Joachim Kuhnle  | 12 | |
| Friedrich Merz und das solidarische Europa: Sterbende Kulturen führen keine Kriege Michael Klonovsky  | 14 | |
| Nach den Wahlen in Bayern und Hessen: Parteienlandschaft im Wandel Joachim Kuhnle  | 16 | |
| Liberaler Einwurf: Politik für Satte Sascha Tamm  | 19 | |
| ef-Gemälde: Grüne Attitüde Bernd Zeller  | 19 | |
| Randnotizen: Politisches Morden Rahim Taghizadegan  | 20 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Unentwegte Bürgerpeinigung Andreas Tögel  | 22 | |
 | ||
| ef-Cartoon: Präsident Jair Bolsonaro Jacek Wilk  | 23 | |
| Von Rousseff zu Bolsorano: Wie konnte das geschehen? Luan Sperandio  | 24 | |
| Lateinamerika: Im Teufelskreis des Etatismus Stefan Blankertz  | 28 | |
| Bolsonaro und die Medien: Das Establishment blickt nicht mehr durch Robert Grözinger  | 32 | |
| Gezeitenwechsel an der Copacabana: Die Brasilianer haben genug von der Linken Carina Monteiro  | 34 | |
 | ||
| Jan Fleischhauer als Muster-Brexit-Nichtversteher: Wer den Schuss nicht hört Robert Grözinger  | 36 | |
| AfD und Co treffen ARD und ZDF in Dresden: Ambivalenzgefühle André F. Lichtschlag  | 39 | |
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler  | 42 | |
 | ||
| EinBlick: Trump und das Kartell Thorsten Polleit  | 43 | |
 | ||
| Anatomie einer Denunzianten-Republik: Der Tugendterrorist Günter Scholdt  | 44 | |
| Andreas Gabalier, der Volksrock´n´Roller: Noch nicht eingeknickt Florian Müller  | 47 | |
| Bürgerlicher Anarchismus: Lizenz zum Töten David Dürr  | 50 | |
 | ||
| Leserbriefe | 51 | |
| Impressum | 51 | |
 | ||
| Europa ohne Frankreich? Rezension von Bruno Bandulet  | 52 | |
| Irrtümer in der Gemeinde Gottes Rezension von Edgar L. Gärtner  | 52 | |
| Theoria Politica Generalis Rezension von Ronald K. Haffner  | 52 | |
| Kapitalismus ist nicht das Problem, sondern die Lösung Rezension von Edgar L. Gärtner  | 53 | |
| Unangreifbar Rezension von Luis Pazos  | 53 | |
| Die Frage aller Fragen Rezension von Andreas Tögel  | 53 | |
 | ||
| Leaning Into the Wind – Andy Goldsworthy: Sakral Martin Lichtmesz  | 54 | |
| Die Schweizermacher: Bürokratisch Ulrich Wille  | 54 | |
| Deutschland 86: DDR-Devisenbeschaffung persifliert Christian Rogler  | 55 | |
| Teutonische Geschichten: Mit Gräfin Maya in München Taki Theodoracopulos  | 56 | |
| Hochgeistiges: Großvaters Erbe Carsten M. Stammen  | 60 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance  | 61 | |
| Christlich fundiert: Gütergemeinschaft Peter Ruch  | 61 | |
| Fragebogen: Oder ohne mich Stephan Keuter  | 62 | |