Zentralrat: Der Papst, die Juden und das Schweigen Über Verständnis und Verweigerung von Alexander Kissler
Gemäßigt nationalliberal: Die Mehrheit der Deutschen befürwortet Eigenverantwortung und Patriotismus Über den Wandel der Einstellungen von Gérard Bökenkamp
Europawahl: Privatsphäre, Datenschutz und Demokratie Interview mit dem Spitzenkandidaten der Piratenpartei Andreas Popp von Chris Vigelius
Europawahl: Hoffen auf ein gutes Abschneiden Interview mit dem Spitzenkandidaten der AUF-Partei Dieter Burr von André F. Lichtschlag
Goldstandard und Mises: Vorsichtiges Herantasten an verworfene Ideen Die Finanzkrise hat das Vertrauen in die prominenten Ökonomen des Mainstreams erschüttert von Robert Grözinger
Philosophische Praxis (Vol. 16): Der Ursprung staatlicher Herrschaft Von Bären und Bienen von Eugen Maria Schulak
Eigentum: Gesundheit, Deiche und Bewässerungssysteme Über angebliche, sogar globale öffentliche Güter von Dirk Friedrich
Marktkommentar : Die Staatsanleihen kommen unter Druck Vor dem Erdbeben auf die Seismographen schauen! von Walter K. Eichelburg
Weltraum-Ökonomie: Außerirdische werden friedliche Kapitalisten sein Geld ist eine wichtigere Erfindung als das Rad oder die Schrift von John Bowman
Lobby: Atomindustrie macht Kotau vor den Linken Eine Appeasementpolitik, die scheitern könnte von Michael Limburg
Pressemitteilung: Autorengruppe fordert Gleichberechtigung für Männer Eine neue Befreiungsbewegung von Arne Hoffmann
Dokumentation: AUF-Partei und Libertas schließen Bündnis für EU-Wahlen im Juni Pressemitteilung von Libertas Europa und AUF-Partei von Redaktion eigentümlich frei
Libertas in Deutschland: Die Gründe für das Scheitern Carlos A. Gebauer in der „Zeit“ von André F. Lichtschlag
Die Geschichte der Rente von 1957 bis heute: Gebrochene Versprechen, falsche Prognosen, systematische Verschleierungen Eine Chronologie von Gérard Bökenkamp
Philosophische Praxis (Vol. 15): Wider den Konstruktivismus Sein radikaler Kern führt sich selbst ad absurdum von Eugen Maria Schulak
Privates Geld: Goldstandard Anknüpfung an das Bundestreffen der Libertären Plattform in der FDP von Dirk Friedrich
VEB Opel: Der Traum vom neuen Wartburg Wird auch der kompostierbare Trabi noch kommen? von Edgar L. Gärtner
Massaker von Srebrenica: Der unglaubwürdige Kronzeuge Völkermord-Urteil ruht allein auf der Aussage eines „pathologischen Lügners“ von John Laughland
Vor dem zweiten Kongress von „Pro Köln“: Die Islamisierung und ihre Gegner Über wirkliche Probleme und falsche Anreize von André F. Lichtschlag
Politisch unkorrektes SPD-Magazin: Vom Glauben und von Denunzianten Michael Klonovsky im Gespräch über Gott und das tote Alien aus Braunau von André F. Lichtschlag