Siebte Konferenz der Property and Freedom Society, zweiter Teil: Thorsten Polleit, „Was wissen Banker über Geld und Bankwesen?“ „Halte dich stets außerhalb des Auges der Öffentlichkeit!“ von Andreas Tögel
Siebte Konferenz der Property and Freedom Society, erster Teil: Guido Hülsmann, „Der Staat und der Goldmarkt“ Fiat Money als Hauptursache der kollektiven Korruption? von Andreas Tögel
Helmut Schmidt und Joachim Gauck bei „Maybrit Illner“: Ein Blick durch die Aktuelle Kamera Der Pudel bellt fürs Frauchen, das Schmidtchen schleicht um Bautzen von Axel B.C. Krauss
Athanasios die Glosse: Diktatur des Fakelariats Der brave General Streik im Marsch auf Athen von Athanasios
ESM und Internet-Überwachung: EU schlägt zu! Project for a new European Century – Intelligentes Terrormanagement im 21. Jahrhundert von Axel B.C. Krauss
Dortmunder Tatort: Dosenravioli auf Stöckelschuh' Über Drehbuchautoren mit leicht verhuschten Vorurteilen von André F. Lichtschlag
Antiwestliche Proteste: Woher diese Wut? Ist das „Mohammed-Video“ tatsächlich die Hauptursache? von Axel B.C. Krauss
Make love not law: Richterrecht in politikverliebten Zeiten Über das Verfassungsgerichtsurteil zum ESM vom 12. September von Carlos A. Gebauer
Beschneidung im Judentum: Symbolhandlung gegen das Kindesopfer Warum es in der aktuellen Debatte auch um Leben oder Tod geht von Gunnar Heinsohn
Naturrecht: Papst Benedikts überhörte Mahnungen Ein Jahr nach seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag von Edgar L. Gärtner
Schuldenkrise: Für ein Europa der Subsidiarität und Vielfalt Das Haftungsprinzip wieder ernstnehmen von Frank Schäffler
„Stuckrad Late Night“: Das Spiel mit den politischen Oberflächlichkeiten Von Schein, Sein, Spaß und Ernst von Michael Sprick
The Innocence of Muslims: Diese Suppe ess' ich nicht Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen von Axel B.C. Krauss
Machos, Memmen, Möchtegernhelden: Was ist nur los mit unseren Diktatoren? Die Autokraten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren… von Martin Johannes Grannenfeld
Währung und Wettbewerb: Was de Gaulle nicht schaffte, schafft das Hollande? Warum es für den Export egal ist, ob wir D-Mark oder Euro haben von Gérard Bökenkamp
Nigel Farage: Mario Draghi wird „bis zum letzten deutschen Steuerzahler für den Euro kämpfen“ Bissige Rede des „europäischen Ron Paul“ im Europaparlament gegen Zentralisierung und Inflation von Redaktion eigentümlich frei
ESM-Urteil: Großes „Ja“, kleines „Aber“ Der Weg in die Inflationsgemeinschaft ist endgültig bereitet von Mario Fleischmann