Amazon gegen Antaios: Französischer Schriftsteller in Deutschland aussortiert Ein Land wie von Sinnen von André F. Lichtschlag
Bildung: Legitime Notwehr Absolut verstandene „Schulpflicht“ öffnet dem Missbrauch Tür und Tor von Jürgen Dudek
Europäische Union: Ein Staatenbund und kein Bundesstaat Abschied von einer politischen Illusion von Beatrix von Storch
Amazon streicht Titel aus politischen Gründen: Verlag Antaios mit 12 Büchern betroffen Das meinungspolitische Zwangskorsett wird täglich enger von André F. Lichtschlag
Video: Ideen eines außerordentlichen Menschen Serie mit Professor Antal E. Fekete von Redaktion eigentümlich frei
IPCC: Ein Dax-Vorstand und die Klimagerechtigkeit Merkwürdiger Aufsatz in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ von Günter Ederer
Radio-Tipp: eigentümlich frei Gesprächsradio erstmals heute um 22 Uhr ef-Herausgeber André F. Lichtschlag auf KingFM zum Thema Schulpflicht von Redaktion eigentümlich frei
GEW-Broschüre: Heißes Eisen Die Gewerkschaft löschte das Heftchen aus dem Netz von Redaktion eigentümlich frei
Anlässlich Akif Pirinçcis „Deutschland von Sinnen“: Der „War on sanity“ Worte des Verlegers vor dem erwartbaren Tumult von Thomas Hoof
Kammern: Wählen im Ständestaat Von der Nutzlosigkeit gesetzlicher Interessenvertretungen von Andreas Tögel
Dokumentation des vollständigen Artikels von Roland Woldag: Woraus Michel Friedman wirklich zitierte „Das Ergebnis ist das gleiche wie bei den Nazis“ von Redaktion eigentümlich frei
Hintergrund des Eklats zwischen Bernd Lucke und Michel Friedman: eigentümlich frei war’s, nicht Beatrix von Storch! Michel Friedman zitiert falsch und völlig aus dem Zusammenhang gerissen von Redaktion eigentümlich frei
Der Wind schickt keine Rechnung: Vattenfall schon Erkenntnisgewinn geht nur über die Brieftasche von Wolfgang Röhl
Ute Sacksofsky: Arschtritt aus dem Führerbunker Eine Frankfurter Professorin kämpft gegen die Zukunft der Familie und des deutschen Volkes von Andreas Lombard
Homosexualität: Fragebogen der Bildungsgewerkschaft im DGB Seltsame Erfahrungen mit Erwachsenen und Kindern in der DDR und heute von Roland Woldag
Partei der Vernunft: Steuerverschwendung als Straftatbestand Online-Petition gegen die politische Verschwendungssucht von Redaktion eigentümlich frei
Edathygate: Veritable Krise der Demokratie Warum ist das Fehlen des Bundestagslaptops tagelang nicht aufgefallen? von Vera Lengsfeld
Überwachung: Das „Internetz“ rückt näher Morgen vertiefen Merkel und Holland die Details von Henning Lindhoff
Schweiz: Von den Clubgütern ausgeschlossen Eine andere Analyse der Schweizerischen Initiative gegen die „Masseneinwanderung“ von Henrique Schneider
Make love not law: Transferrubel und politische Kartoffeln Eine kleine währungspolitische Geschichtsstunde von Carlos A. Gebauer