Marktkommentar: Gold als Antwort auf den Zerfall Wie weit entfernt von jeglicher Freiheit ist diese Gesellschaft? von Markus Blaschzok | 3
Anna Politkowskaja: Die Ermittlungen müssen weitergehen Verwicklungen russischer Geheimdienste in einen politischen Mord von Henning Lindhoff | 2
Umweltschutz: Mindesthaltbarkeitsdatum schon lange überschritten Ein Gewinn für die Freiheit von Verbrauchern und Herstellern von Steffen Hentrich
Ein Jahr Edward Snowden: Was haben die NSA-Enthüllungen gebracht? Die nächste Finanzkrise wird zeigen, wie groß der Vertrauensverlust ist von Robert Grözinger
Buchrezension: Warum andere auf Ihre Kosten immer reicher werden …und welche Rolle der Staat und unser Papiergeld dabei spielen von Andreas Tögel
Marktkommentar: Perfekte Trendwende an den wichtigsten Aktienmärkten Phase der Topbildung leitet die Baisse ein - Stellen Sie sich auf fallende Kurse ein von Claus Vogt
Wissenschaftsverlage: Traumrenditen dank Trägheit Wucherpreise für Fachzeitschriften von Carl Frieden
ef 143: Editorial Das Polizeimonopol muss fallen wie einst das Telekommunikationsmonopol von André F. Lichtschlag
Make love not law: Sauberkeit und Sicherheit für Europa Über Glühbirnen, Staubsauger und die normgerechte Handhabung von Carlos A. Gebauer | 2
Regulierung: Acht neue Verbote für Hundehalter Das, was die Grünen sich da erdacht haben, das wollen Sie nicht von Katja Triebel
Wutrede: Die Mythen der Demokratie Unser Geldsystem mit direktem Blick in die Hölle von Susanne Kablitz
Lektürehinweis: Hofberichterstattung international Ein brisantes Interview über die „Deutsche Welle“ von Redaktion eigentümlich frei
Russland: Tanz der Papiergeldjongleure Das geopolitische Spiel wird auf dem Devisenmarkt gefochten von Henning Lindhoff
Medienskandal: Vielschichtige Zensur Plasberg drängt Broder, über die Affäre Schulz zu schweigen von Petr Bystron
Der Liberalismus: Das Rätsel eines historischen Erfolges Die beste zweitbeste Lösung für alle von Gérard Bökenkamp
Neulich im Fernsehen: Typisch linker Scheiß Schwachsinnige erzählen Schwachsinn in die Schwachsinnskamera von Akif Pirinçci
Privatinitiative im Gesundheitswesen: Super voll und einmal Blutdruck messen! Der Drive-in-Doktor – ein neuer Trend? von Andreas Tögel
Marktkommentar: Die platzende Blase wird die Schere schließen Zentralbanken sorgen dafür, dass die Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich größer werden von Claus Vogt