Dokumentation: Verheerende Interventionsspiralen Freitagsgedanken von Redaktion eigentümlich frei | 2
FDP: Sie darf nicht den sozialdemokratischen Weg gehen Mehr Mut zu Recht und Freiheit von Frank Schäffler | 8
Russland: Verhandlungen statt Sanktionen Der Ukraine den Status der Schweiz von Beatrix von Storch | 14
Waffen: Sie sind böse – es sei denn, sie werden vom Staat geliefert! Wo kommen die vielen illegalen Waffen wohl her? von Andreas Tögel
Der Fall James Foley: Wo bleiben die unleugbaren Beweise? Echte Empörung oder Ghouta 2.0? von Axel B.C. Krauss | 3
Alternative für Deutschland: Konfliktstoff Vier ihrer Mitglieder stimmten im EU-Parlament gegen einen Parteitagsbeschluss von Klaus Peter Krause | 2
Ideologie: Warum der radikale Feminismus ausgedient hat Wir brauchen authentische, selbstbestimmte Frauen von Sarah Klostermair
Bildungsblase: Wissen wird nicht auf dem Silbertablett serviert Unkonventionelle Bildungswege auf dem Vormarsch von Christoph Heuermann | 1
Extremisten: Das Ende des Multikultitraums Das Nazi-Gekläffe hilft nicht mehr von Werner Reichel | 11
Veranstaltungshinweis: Kreide für den Wolf Marathon-Lesung am 23. August in Düsseldorf von Redaktion eigentümlich frei
ef-Russland-Konferenz: Die Show wird immer besser Dr. Alfons Proebstl erstmals live von Redaktion eigentümlich frei
Tipps für Berufseinsteiger: Wie Sie mit Prognosen gutes Geld verdienen können ... indem Sie einfach das zusammentragen, was im Mittelrinnsal verschwiegen wird von Axel B.C. Krauss | 2
Interventionismus: Mindestlohn belohnt Politik Die Verfechter der Günstlingswirtschaft lassen die Masken fallen von Michael von Prollius | 3
Veranstaltung: Wirtschaft, Menschenrechte, Demokratie und die russische Gefahr Günter Ederer referiert auf der ef-Russland-Konferenz von Redaktion eigentümlich frei
Dokumentation: Was heißt „unsere Kinder“? Offener Brief an einen SPD-Landesvorsitzenden von Redaktion eigentümlich frei
Journalismus: Sollte, hätte, müsste, könnte, würde, wäre. Aber nur vielleicht ganz sicher Eine zugeschriebene Vermutung von Axel B.C. Krauss | 1
Volkswirtschaft: Eine eigene Welt Die BIP-Berechnung als etatistische Irreführung von Michael von Prollius | 1
Monopolkommission: Im Taxigewerbe ist Deregulierung überfällig Effizienz und Qualität mit Luft nach oben von Steffen Hentrich
Strategie: Ist der Kampf der Ideen verloren? Für eine konsequente Freiheitsagenda von Frank Schäffler | 4
Politisierung aller Lebensbereiche: Prostitution hui, ohne Kondom vielleicht, Gangbang pfui Es gibt nichts, das Politiker nicht „regeln“ wollten von André F. Lichtschlag
Putin-Rede auf der Krim: Verachtung vielleicht, schulmeisterliches Verhalten ganz sicher Die Tücken der korrekten Übersetzung von André F. Lichtschlag | 3
Dokumentation: Krieg im Zeichen der EU Dieter Spethmanns Brief an deutsche Bundestagsabgeordnete von Redaktion eigentümlich frei | 1