50 Jahre nach Marcuse: Repressive Toleranz 2.0 Wir brauchen kapitalistische Opposition von Stefan Blankertz | 10 | 2
EU: Ist schon wieder Weihnachten? Oder: Wie der Juncker-Plan Europa retten soll von Frank Schäffler | 5
Deutschlands Währungsreserven: Bettelarme Exportweltmeister Vorläufige Bilanz des Euro-Experiments von Dagmar Metzger | 20 | 2
Dokumentation: Kritik am Bundesvorstand der AfD: Politisches Denken in den Phrasen der Mainstreampresse Erklärung der Patriotischen Plattform im Wortlaut zum Abgrenzungskurs gegenüber den Publizisten Kubitschek und Kositza von Redaktion eigentümlich frei | 24 | 7
Perlen des Mainstreams: Genetische Meldungen Wissenschaftsnachrichten als natürliche Waffe von Benno Ohm | 9
„Fifty Shades of Grey“: Robustes Mandat Ein Blockbuster für stinknormale Weltretter von Wolfgang Röhl | 1 | 1
Politik in Europa: Wie eine neue Linke der „Tea Party“-Idee den Rang abzulaufen droht Nur ein anderer Sozialismus von Christian Rogler | 2 | 2
Filmbesprechung: „Gravity“ als Genderismus-Propaganda Aus dem Scheitern der männlich-technischen Welt wird der neue, androgyne Mensch geboren von Robert Grözinger | 7
Treffen 2015 in Kirrlach: Roland Baader und die Jugend Von einem Gemeindetreffen von Christopher Beyer | 14
Politik: Kein Schwein braucht Parteien Das System ist anachronistisch, überteuert und raubt einem den letzten Nerv von Thomas Böhm | 4 | 2
Veranstaltung: Arm werden mit Riester & Co Die ef-Konferenz am 25. April 2015 von Susanne Kablitz | 1
Wortpanscher beim „Spiegel“: Lwiw, Lwow und der Karneval in Ciln Wann ist Aschermittwoch in Lemberg? von André F. Lichtschlag | 17 | 1
China: Frische Scheine für die Ziege Im „freien“ Westen lebt es sich gleichgeschalteter von Fabian Grummes | 14
Kollektivismus: Wann ist ein Volk ein Volk? Und war Bismarck auch nur ein Spinner? von Kurt Kowalsky | 3
Staatsbahn: Alle reden vom Wetter Gewinne abführen, ob gemacht oder nicht von Michael von Bentivegni | 1
FDP und AfD in Hamburg: Schicksalswahl für Liberale und Konservative? Die scheinbaren Siege sind eine Katastrophe. Oder doch eine Lappalie von André F. Lichtschlag | 7 | 3
Terrorismus: Toleranz statt Demokratie Es ist Zeit, sich der Realität zu stellen von Werner Reichel | 18
Solarindustrie: Planwirtschaftlich in den Abgrund Aber die Erfolgsmeldungen häufen sich von Holger Thuß | 16 | 1
Österreich: Alois Stögers Sorgen und Bill Gates´ Geld ... wollten Sie schon immer haben von Andreas Tögel | 4 | 1
Griechenland: Das Ende eines Traums Athen zwischen Wahn- und Schuldenwirklichkeit von Günter Ederer | 8
Terror: Unser Land, unsere Regeln Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist nicht verhandelbar von Birgit Kelle | 5 | 4
Dokumentation: André F. Lichtschlag erhält die „Roland-Baader-Auszeichnung 2015“ Die Pressemitteilung des IfAAM von Redaktion eigentümlich frei | 9 | 7
REUSkraine: Who let the dogs out? Aktuelles Gebell, frisch aus dem Zwinger von Axel B.C. Krauss | 12 | 4
Direkte Demokratie: Auch nur Diktatur Die Mehrheit ist immer für mehr Staat von Stefan Blankertz | 4 | 8