Geldmonopol: Raus aus dem Teufelskreis Nur Wettbewerb führt zu gutem Geld von Frank Schäffler | 7 | 2
Kommentare zur Flüchtlingsfrage: Man sollte die „FAZ“ auch einmal loben Was genau will Merkel „schaffen“? von Klaus Peter Krause | 17 | 5
Pseudoskandal im Plärrbezirk, Folge X: Alexakif Solscheninçci und seine Richter Das hätten sie wohl differenzierter aus dem Kontext reißen sollen von Axel B.C. Krauss | 65 | 5
Die Grünen und die Flüchtlinge: Anton Hofreiter, grenzenlos Wenn sie auf die Straße gehen... von Alexander Wendt | 16 | 2
Abtreibungsgegner in Kroatien: Zwischen Himmel und Hölle Föten, Liberale und Exorzisten von Dominik Ešegović | 9 | 1
Pirinçci und die Presse: Bodentruppen gegen Dunkeldeutschland Trotzdem hat er Pegida einen Bärendienst erwiesen von Michael Klonovsky | 30 | 5
Staat und Justiz: „Rügen für den Staatsanwalt“ Wie steht es mit dem Happy End? von Hans-Joachim Selenz | 1
Tod eines Steuerrebellen: Irwin Schiff stirbt 87-jährig im Gefängnis Bei Geldentzug kennt der Staats-Moloch keine Gnade von Robert Grözinger | 14 | 3
Gespräch mit Cao de Benós: „Die Effektivität des Kapitalismus muss auf das sozialistische System angewandt werden“ Der Sonderbeauftragte Nordkoreas über internationale Politik von David Meseguer | 2
Ideologiekritik: Die Gutmenschen sind nicht gut, ihre Kritiker aber auch nicht klug Die Opposition richtet sich gegen die Falschen von Stefan Blankertz | 29 | 5
Akif Pirinçci bei Pegida: Endphase DDR oder Endphase Weimar? Besonnenheit ist immer weniger gefragt von André F. Lichtschlag | 35 | 7
Nachruf: Ruhe in Frieden, Irwin Schiff! Der Freiheitskämpfer starb in Unfreiheit von Tomasz M. Froelich | 12
ef-Radio Nr. 32: Kulturoptimismus oder Kulturpessimismus? André F. Lichtschlag im Gespräch mit Rahim Taghizadegan von Redaktion eigentümlich frei | 6
Analyse der OECD: Ist die Lebensqualität wirklich gestiegen? Deutsche Behörden beschönigen die Lage von Klaus Peter Krause | 17
Abtreibung: Der Sinn des Lebens Aggressionen gegen Lebensschützer sind destruktiv von Joachim Kuhnle | 6 | 1
US-Waffengesetze: dpa-Meldung strotzt nur so von Fehlern Besitz und Tragen von Waffen verwechselt von Katja Triebel | 7
Hamburger Enteignungsgesetz: Gemeinwohl oder freie Gesellschaft Eine Aushöhlung des Eigentumsrechts hilft niemandem von Frank Schäffler | 2
Anschlag in Köln: Hat Pegida mitgestochen? Was ist der Grund für die Ungleichgewichtung? von Michael Klonovsky | 30 | 1
Energiewende: Erneuerbare Milchmädchenrechnung Der Kostenanstieg scheint unaufhaltsam von Steffen Hentrich | 12
Björn Höcke bei Günther Jauch: Kinder für Vater Staat Versuch einer etwas differenzierteren Sicht auf die gestrige Sendung von André F. Lichtschlag | 51 | 16
Politische Wahlen: Leid und Tod für unschuldige Menschen Die Alternative ist radikaler Verzicht auf Gewaltinitiierung von Oliver Heuler | 3
Österreich: Triste Zeiten voraus Reformunfähigkeit und Verlust der Wettbewerbsfähigkeit von Andreas Tögel | 8
Borussia Mönchengladbach gewinnt wieder: Neue Besen kehren gut Favres Flucht Vorbild für Angela Merkel? von Joachim Kuhnle | 13 | 2
Russland verstehen (5): Warum nackter Pragmatismus moralischer sein kann als „Moralpolitik“ Putin schützt in Syrien Russlands Interessen – und dient am Ende allen Beteiligten von Christian Rogler | 14