17. Juni 2024

Bürgerlicher Anarchismus Die Absurdität der „Staats-Delegitimierung“

An Berechtigung fehlte es dem Staat schon immer

von David Dürr

Artikelbild
Bildquelle: LIAL / Shutterstock Staatsschutz: Keine ganz so neue Erfindung

Die sogenannte „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ ist wieder einmal Gesprächsthema. Erst vor Kurzem hat der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz diese Phrase in einer öffentlichen Verlautbarung verteidigt. Entstanden ist der verfassungsschützerisch beobachtete „Phänomenbereich“ im Frühling 2021 als Folge massiver Kritik gegen die damaligen staatlichen Corona-Maßnahmen. Dass jene Proteste nicht nur …

Kostenpflichtiger Artikel

Dieser Artikel steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.

Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, klicken Sie bitte hier, um sich anzumelden.

Wenn Sie Abonnent sind, aber noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.

Sie sind noch kein Abonnent? Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann diesen und viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.

Jetzt Abonnent werden.

Anzeigen

drucken

Dossier: ef 243

Mehr von David Dürr

Über David Dürr

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige