23. Juli 2014
Videotipp: Die verdeckte Inflationspolitik der Nationalsozialisten
Ein historischer Vortrag von Michael von Prollius
Kein Tag vergeht, an dem nicht gleich mehrere Bücher über „die Nazi-Zeit“ neu erscheinen. Und keine Minute, an dem nicht mehrere Sender gleichzeitig über das Thema berichten. Das Allermeiste davon ist erstens schlecht und zweitens die tausendste Wiederholung der Wiederholung desselben Arguments oder derselben Tatsache.
Seit knapp einer Woche nun ist allerdings über „die verdeckte Inflationspolitik der Nationalsozialisten“ ein Vortrag auf Youtube erschienen, der an neuen Erkenntnissen so gewaltig ist, dass er selbst noch in zehn und 20 Jahren oft angeklickt werden wird. Vermutlich läuft er dann selbst in Wiederholungsschleife irgendwo im Fernsehen – denn er wird nicht nur die Folgen und das Elend der nationalsozialistischen Geldpolitik sehr gut erklärt haben…
Hitler hat die Autobahnen gebaut, weiß jedes Kind. Und dass man das zwar heimlich anerkennen, aber nicht sagen darf. Was daran falsch war, hat vor Michael von Prollius vielleicht niemand so nachhaltig erklärt.
Dem Ludwig von Mises Institut Deutschland, auf deren Jahreskonferenz der Vortrag im Mai gehalten wurde, den Sons of Libertas für die Aufnahme und Veröffentlichung auf Youtube, und vor allem Michael von Prollius ist für dieses Meisterwerk zu danken.
Das Video:
Ludwig von Mises Konferenz 2014: Vortrag Dr. Michael von Prollius
Anzeigen
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann auch viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.