10. September 2010
Aktuelle Meldung – Stadtkewitz: Partei „Die Freiheit“ gegründet
Teilnahme an Berliner Wahlen 2011 und später bundesweit
von Redaktion eigentümlich frei
(ef-DS) In der Pressemitteilung der neuen Partei heißt es unter anderem: „DIE FREIHEIT setzt sich für eine direkte Bürgerdemokratie nach Schweizer Vorbild ein. Die Bürger sollen sich stärker an der Politik beteiligen und – wie es schon Willy Brandt forderte, aber nie durchsetzte – ‚mehr Demokratie wagen’.
Hohe Prioriät haben für DIE FREIHEIT die Themen Zuwanderung und Integration. ‚Wer unsere freiheitlichen Werte teilt und sich bei uns integriert, ist herzlich willkommen’, sagt der aus Berlin-Pankow stammende Stadtkewitz. ‚Wer jedoch die Scharia einführen möchte und Frauen als Menschen zweiter Klasse behandelt, verdient keine Toleranz.’
Weitere Gründungsmitglieder sind der ehemalige Bundesvorstand der Piratenpartei Aaron Koenig (46) und der CDU-Sicherheitspolitiker Marc Doll (33).“
Die Reaktionen der Mainstream-Presse lassen darauf schließen, dass „Die Freiheit“ von Anfang an und erwarteterweise mit einer massiven Diffamierungskampagne rechnen muss. So wartet die „Zeit“ in ihrer Rubrik „Störungsmelder. Wir müssen reden. Über Nazis“ in ihrer Online-Ausgabe mit der Überschrift „Bewegung am rechten Rand“ auf und verleiht ihrer Genugtuung darüber Ausdruck, dass Thilo Sarrazin offenbar bislang nicht als Zugpferd für die Partei gewonnen werden konnte.
Internet:
Webseite der Partei „Die Freiheit“
Anzeigen
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv Abonnenten der Zeitschrift „eigentümlich frei“ zur Verfügung.
Wenn Sie Abonnent sind und bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, nutzen Sie bitte das Registrierungsformular für Abonnenten.
Mit einem ef-Abonnement erhalten Sie zehn Mal im Jahr eine Zeitschrift (print und/oder elektronisch), die anders ist als andere. Dazu können Sie dann auch viele andere exklusive Inhalte lesen und kommentieren.