Liberale Warte 76 (ef-TV): Die Regierenden geben ihr Machtinstrument nicht mehr her Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 13 | 6
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 159: Ich bin nicht bereit, auch wenn Ihr es seid Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 7 | 1
Totgedacht 10.1 (ef-TV): Das methodische Werkzeug der antiliberalen Intellektuellen Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören von Roland Baader | 8 | 2
Perle des Tages Folge 561 (ef-TV): Der Weltklimarat und die Medien – eine Liebesgeschichte Vor Kurzem veröffentlichte der Weltklimarat (IPCC) seinen neuen Sachstandsbericht – der letzte ist von 2013 von Redaktion ef-Perle | 5
Perle des Tages Folge 560 (ef-TV): Vom Nixon-Schock zur Biden-Flation Die Krise ist unvermeidlich von Redaktion ef-Perle | 1
Auf den Punkt 74 (ef-TV): Im Anschluss: Reise nach Jerusalem Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 11 | 2
Perle des Tages Folge 559 (ef-TV): Das Manifest der Kommunistischen Partei und die politische Realität anno 2021 Vom Kapitalismus ist kaum noch eine Spur zu finden von Redaktion ef-Perle | 3
Liberale Warte 75 (ef-TV): Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich nicht frei Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 11 | 1
Läuft doch 20 (ef-TV): Epische „Kanzler-Nacht“ mit Laschet und Scholz Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 9 | 2
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 158: Zum Buch "Die Vermessung des Unbekannten" (Teil 2) Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 1
Perle des Tages Folge 558 (ef-TV): Kabul ist gefallen Aber geben Sie nicht Biden die Schuld von Redaktion ef-Perle | 2
Perle des Tages Folge 557 (ef-TV): Wettbewerb der Unmoral Wann bemerken die Bürger endlich den Betrug? von Redaktion ef-Perle | 3 | 1
Auf den Punkt 73 (ef-TV): Tip: Nicht mitmachen und abwarten Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 31 | 7
Läuft doch 19 (ef-TV): Fußball und Cornelia: Wie finde ich den richtigen Verein? Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 9
Liberale Warte 74 (ef-TV): Ich bin müde: Warum es immer schwerer wird, die Fackel der Freiheit zu tragen Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 9 | 5
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 157: Sozialismus und Mauern Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm
Auf den Punkt 72 (ef-TV): Grundgesetz endgültig außer Kraft Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 19 | 11
Totgedacht 9.5 (ef-TV): Demokratie good bye Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören von Roland Baader | 1 | 1
Perle des Tages Folge 556 (ef-TV): Warum Sport (eigentlich) untersagt werden müsste Denn Sportler atmen mindestens zehnmal so viel CO2 aus wie Sportmuffel – das ist unverträglich mit der Klimaschutzpolitik … von Redaktion ef-Perle | 1 | 1
Perle des Tages Folge 555 (ef-TV): Die Alte Welt ist auf dem Weg zum eisernen Gouvernantenregime Der Weg zur Knechtschaft ist mit Steuern und Vorschriften gepflastert von Redaktion ef-Perle | 4
Utagramm 62 (ef-TV): Akif Pirinçci über Odette, Amazon und Cancel Culture Utagramm des Monats (Spezial) von Uta Ogilvie | 8
Perle des Tages Folge 554 (ef-TV): Wenn der „BUND“-Mann einmal klingelt … und sich guten Argumenten nicht ganz verschließen kann von Redaktion ef-Perle
Liberale Warte 73 (ef-TV): Karlsruhe eilt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu Hilfe Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 9
Läuft doch 18 (ef-TV): Die Amazon Studios und die totale Diversität Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 8 | 5
Auf den Punkt 71 (ef-TV): Das Merkelphänomen: Alles für das Netzwerk von Davos Die Videokolumne von Joachim Kuhnle von Joachim Kuhnle | 23 | 16
Perle des Tages Folge 553 (ef-TV): Es gibt keine rechten Parteien in Deutschland … nur unterschiedlich linke von Redaktion ef-Perle | 5
Liberale Warte 72 (ef-TV): Keine Freiheit durch die Impfung: Das böse Erwachen aus einem Tagtraum Analyse aus dem Studio der Freiheit von Ramin Peymani | 14
Läuft doch 17 (ef-TV): Psychotricks: Wie man Zweifel richtig sät Trainingseinheit zum positiven Denken von Martin Moczarski | 11 | 3
Sendung „A-Sozial“ (Radio) Folge 156: Zum Buch "Die Vermessung des Unbekannten" von Thomas Meyer Der marktradikale Kommentar zur Politik und dem ganzen Rest von Sascha Tamm | 4 | 2