Kinderdemos, Klimawahn und die Lust an der Selbstzerstörung
| ||
| Editorial André F. Lichtschlag | 3 | |
| Inhalt | 4 | |
| Make love not law: Santiago. Paris. London 38. Carlos A. Gebauer | 6 | |
| DeutschlandBrief: Klimaschutz als Massenvernichtungswaffe Bruno Bandulet | 8 | |
| Thierry Baudet: Dandy aus den Niederlanden Frank Karsten | 10 | |
| Im Visier, die Waffenkolumne: Dauerbrenner „Mannstoppwirkung“ Andreas Tögel | 14 | |
| ||
| ef-Cartoon: Greta und die grünen Gören Jacek Wilk | 15 | |
| Verena Brunschweiger und Yves Cochet: Bevölkerungsreduktion, der grüne Weg Eva-Maria Michels | 16 | |
| „Fridays for Future“: Knetmasse der konstruktivistischen Machthaber Robert Grözinger | 20 | |
| Schülerdemos für Klimaschutz: Der größte Shit-Test aller Zeiten Florian Müller | 24 | |
| ||
| Wortproduktion als Geschäft und Eitelkeit: Medienkrise? Nein, Bereinigung! André F. Lichtschlag | 26 | |
| Aus der Welt von Werbung und Medien: Aufgeschnappt Richard P. Statler | 31 | |
| ||
| Post-Sozialismus: Vom Staatsmonopolisten zum Multiplayer Arno Stöcker | 32 | |
| Zentralismus: Nicht der Euro, die Sozialunion ist das Problem Robert Nef | 34 | |
| Randnotizen: Contrepreneurship statt Compliance Rahim Taghizadegan | 36 | |
| EinBlick: Die verdrießliche Wahrheit über den Euro Thorsten Polleit | 38 | |
| Der Einkommensinvestor: Omega Healthcare Investors Luis Pazos | 39 | |
| Börsenstrategie, die Gretchenfrage: Kann ich, oder kann ich nicht? Thorsten Polleit | 40 | |
| ||
| Niemandsland, seit 11. April im Kino: Chancen vergeben Ulrich Wille | 43 | |
| Modeideologie „Islamkritik“: Dreiste Verschwörungstheorie Gerhard Grasruck | 44 | |
| Liberaler Einwurf: Ideen kontra Pragmatismus Sascha Tamm | 49 | |
| Bürgerlicher Anarchismus: Das Recht der Primaten David Dürr | 50 | |
| ||
| Leserbriefe | 51 | |
| Impressum | 51 | |
| ||
| Ludwig von Mises für jedermann Rezension von Andreas Tögel | 52 | |
| Manifest des Demokratismus Rezension von Ronald K. Haffner | 52 | |
| Eure Gesetze interessieren uns nicht! Rezension von Ronald Gläser | 52 | |
| Skizzen aus dem diplomatischen KriegsLissabon Rezension von Andreas Tögel | 53 | |
| Politik macht Ohnmacht Rezension von Ronald K. Haffner | 53 | |
| Der deutsche Willkommenswahn Rezension von Andreas Tögel | 53 | |
| Mit dem Koran ist kein Staat zu machen Rezension von Andreas Tögel | 54 | |
| Ohne Prozess Rezension von Ronald K. Haffner | 54 | |
| Chronik des Untergangs Rezension von Andreas Tögel | 54 | |
| ||
| Kolyma: Unter dem Asphalt Martin Lichtmesz | 55 | |
| Nachts unterwegs: Auf dem Highway Ulrich Wille | 55 | |
| The Crown: Plädoyer für die Monarchie André F. Lichtschlag | 56 | |
| Wassergefährte: Wie der Herr, so‘s Gescherr Taki Theodoracopulos | 58 | |
| Hochgeistiges: Zitrusfrisch Carsten M. Stammen | 60 | |
| Eilige Falschmeldungen: Aus dem ef-Ticker Pierre Durbance | 61 | |
| Christlich fundiert: Freiheit und Sicherheit Peter Ruch | 61 | |
| Fragebogen: Castellio. Cocteau. Cervantes. Günter Scholdt | 62 | |